HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Indisches AI-Startup Rocket.new sichert 15 Mio. Dollar für App-Plattform

vor 6 Tagen

Rocket.new, ein indischer Startup aus Surat, der sich auf die Entwicklung einer künstlichen Intelligenz-gestützten App-Plattform spezialisiert hat, hat eine Seed-Runde von 15 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von Salesforce Ventures. Die Finanzierung wurde durch Accel und Together Fund ergänzt und markiert den Beginn einer schnellen Expansion für das Unternehmen, das erst im Juni in Beta gestartet ist. Ziel ist es, mit einer „Vibe-Coding“-Plattform, die vollständige, produktionsfertige Anwendungen aus natürlichen Sprachbefehlen generiert, etablierte Konkurrenten wie Lovable, Cursor und Bolt herauszufordern – nicht nur Prototypen, sondern echte Softwarelösungen. In nur drei Monaten erreichte Rocket.new über 400.000 Nutzer in 180 Ländern, darunter mehr als 10.000 zahlende Abonnenten, und erzielte bereits 4,5 Millionen US-Dollar Jahresumsatz (ARR). Der CEO Vishal Virani kündigte an, dass das Unternehmen bis Ende des Jahres 20–25 Millionen, bis Juni 2025 sogar 60–70 Millionen Dollar ARR erreichen möchte. Die Plattform basiert auf einer Kombination von LLMs von Anthropic, OpenAI und Google Gemini sowie eigenen Deep-Learning-Modellen, die auf Daten aus dem ehemaligen Startup DhiWise trainiert wurden. Im Gegensatz zu Konkurrenten, die oft nur schnelle Prototypen liefern, setzt Rocket.new auf „Day Two“-Funktionen: die Entwicklung, Skalierung und Wartung von Produkten im echten Einsatz. Bislang hat das System bereits rund 500.000 Anwendungen erstellt. 80 % der Nutzer bauen „ernsthafte“ Anwendungen – darunter 12 % E-Commerce-Plattformen (Lebensmittel, Bekleidung), 10 % FinTech-Tools, 5–6 % B2B-Lösungen und 4–5 % Anwendungen im Bereich psychische Gesundheit. 45 % der Nutzer erstellen Mobile-Apps, 55 % Websites. Viele nutzen Rocket.new, um aus bestehenden Web-Apps über Supabase native Mobile-Apps zu generieren. Obwohl die Erstellung einer ersten App etwa 25 Minuten dauert – deutlich länger als bei anderen Tools – überzeugt die Plattform durch umfassende Funktionalität und vollständige Architektur. Der Zugang erfolgt über ein kostenloses Testangebot mit einer Obergrenze von einer Million Tokens. Danach beginnt ein monatliches Abonnement ab 25 Dollar für fünf Millionen Tokens – ein Modell, das gezielt professionelle Nutzer anspricht und eine Bruttomarge von 50–55 % ermöglicht, die auf 60–70 % gesteigert werden soll. Die USA sind mit 26 % der Umsätze der wichtigste Markt, gefolgt von Europa (15–20 %) und Indien (10 %). Um den amerikanischen Markt besser zu bedienen, plant Rocket.new die Einrichtung einer Niederlassung in Palo Alto. Die frühe Akzeptanz war organisch, getragen von Viralität und Empfehlungen. Mit der neuen Finanzierung will das Team seine Markteinführungsstrategie optimieren, den Fokus auf Schlüsselregionen verstärken und die Entwicklung eigener KI-Modelle vorantreiben. Kartik Gupta von Salesforce Ventures betonte: „Rocket.new ist gezielt darauf ausgelegt, die Kluft zwischen der Magie der KI-Code-Generierung und der Realität der produktionsreifen Software zu schließen – mit Fokus auf Iteration, Wartung und Skalierung im Unternehmensmaßstab.“ Derzeit arbeiten 58 Mitarbeiter in Surat, wobei das Unternehmen in den nächsten 12 Monaten seine technischen Teams in Indien verdoppeln will. Rocket.new positioniert sich damit als einer der ersten Anbieter, der nicht nur Code generiert, sondern eine vollständige agente Systemarchitektur für Produktentwicklung und -skalierung bietet – ein Ansatz, der die Rolle von Produktmanagern und Entwicklern nachhaltig verändern könnte. Die Plattform ist ein klares Zeichen für die rasche Evolution von KI-gestützten Entwicklungsplattformen hin zu umfassenden, produktionsfähigen Systemen. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Skalierbarkeit und Enterprise-Ready-Lösungen könnte Rocket.new einen neuen Standard setzen – besonders in einem Markt, der zunehmend nach Nachhaltigkeit und Realwirklichkeit jenseits von Prototypen verlangt.

Related Links