HyperAI
Back to Headlines

Scale AI kündigt 200 Mitarbeiter nach Meta-Deal und GenAI-Ausbau

vor 2 Tagen

Scale AI, ein führendes Unternehmen im Bereich der Datenbeschriftung für künstliche Intelligenz (KI), wird 14 Prozent seiner Belegschaft, etwa 200 Mitarbeiter, entlassen. Dies erfolgt nur einen Monat nachdem Meta 14,3 Milliarden Dollar für einen 49-Prozent-Anteil an Scale AI investiert hat und dessen CEO Alexandr Wang sowie andere Mitarbeiter eingestellt wurden. Darüber hinaus werden 500 Vertragsarbeiter weltweit abgestellt. Der Schritt ist Teil einer umfassenden Neustrukturierung, die das Unternehmen in seine gen-AI-Geschäftsaktivitäten einordnen soll, um effizienter zu werden und den Marktveränderungen besser gerecht zu werden. Scale AI ist bekannt für seine Arbeit, bei der menschliche Arbeiter – oft aus dem Ausland – Daten annotieren, die von Firmen wie Google, OpenAI und Anthropic verwendet werden, um ihre KI-Modelle zu trainieren. Die Entlassungen sind eine direkte Reaktion auf die Überforderung des Unternehmens, die durch den raschen Aufbau der gen-AI-Kapazitäten im letzten Jahr entstanden ist. Interims-CEO Jason Droege gab in einem internen E-Mail-Schreiben bekannt, dass die Firma ihre gen-AI-Abteilung von 16 Pod-Teams auf fünf zentrale Bereiche reduzieren wird: Code, Sprachen, Experten, Experimente und Audio. Zudem wird das Sales-Team neu organisiert und in vier spezialisierte Pod-Teams gegliedert, die sich jeweils auf bestimmte Kundensegmente konzentrieren. Droege erklärte, dass diese Maßnahmen notwendig waren, da das schnelle Wachstum der gen-AI-Abteilung im letzten Jahr zu Ineffizienzen und Redundanzen geführt habe. Zu viele Verwaltungsebenen und bürokratische Strukturen hätten die Arbeitsabläufe verkompliziert und die klare Ausrichtung der Teams beeinträchtigt. Zudem habe sich die Nachfrage auf dem Markt geändert, was eine Neuausrichtung der Geschäftsfelder erforderlich mache. Droege betonte jedoch, dass Scale AI weiterhin gut finanziert sei und in verschiedenen Sektoren wie Enterprise, öffentlicher Sektor und internationaler öffentlicher Sektor im zweiten Halbjahr 2025 mit Hunderten von neuen Einstellungen wachsen werde. Die abrupten Entlassungen haben viele Mitarbeiter überrascht. Laut einem Informanten wurden Systemzugänge und Slack-Accounts der Entlassenen noch vor deren Aufstehen gesperrt. Die Meta-Investition hat zudem Fragen zur langfristigen Stabilität von Scale AI aufgeworfen. Gleich nach der Verkündung des Deals stoppten einige der größten Kunden, darunter Google, ihre Projekte bei Scale AI. Zudem wurde öffentlich kritisiert, dass die Sicherheitspraktiken der Trainingsdaten des Unternehmens nicht ausreichend seien, wie durch Berichte von Business Insider aufgedeckt wurde. Die Abstimmung und das Vertrauen in das Management von Scale AI sollen auch dadurch geschwächt worden sein, dass neben Wang auch wichtige VP, Chiefs of Staff und Forscher das Unternehmen verließen. Die entlassenen Mitarbeiter erhalten ihren Gehalt bis zum 15. September und danach mindestens vier Wochen zusätzliche Vergütung, wenn sie die Abfindungsvereinbarung unterschreiben. Das Unternehmen hat betont, dass es auf die Bedürfnisse der Betroffenen Rücksicht nimmt und eine reibungslose Übergangsphase sicherstellen möchte. Ein Treffen der gen-AI-Abteilung ist für den folgenden Tag angesetzt, gefolgt von einem Firmenweiten Meeting am 18. Juli. In der KI-Branche sind derartige Veränderungen und Umstrukturierungen keine Seltenheit. Gerade in den letzten Monaten haben Fusionen, Akquise-Verhandlungen und Personalwechsel zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen immer häufiger stattgefunden. So meldete The Verge im Juli, dass der Deal zwischen OpenAI und Windsurf platze und Google stattdessen Windsurfs CEO Varun Mohan, Co-Gründer Douglas Chen und Mitglieder des Forschungs- und Entwicklungs-Teams einstelle. Meta hat mit der Gründung eines Superintelligenz-Labors unter Alexandr Wang die Wettbewerbsdynamik weiter verschärft und mit hochkarätigen Mitarbeitern aus Konkurrenten das Team verstärkt. Scale AI bleibt trotz der aktuellen Herausforderungen ein bedeutendes Unternehmen in der KI-Datenbranche. Die Neustrukturierung soll den Fokus auf profitablere Geschäftsbereiche legen und das Unternehmen wettbewerbsfähiger machen. Experten sehen diese Maßnahmen als einen Versuch, in Zeiten großer Unsicherheit und hoher Konkurrenzdruck die Position des Unternehmens zu stärken. Scale AI hat in der Vergangenheit bedeutende Fortschritte in der Datenbeschriftung und -verarbeitung erzielt und steht der Zukunft weiterhin optimistisch gegenüber, auch wenn es aktuell Anpassungen vornehmen muss.

Related Links