HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Nvidia investiert 500 Mio. Dollar in Cohere, Bewertung steigt auf 6,8 Mrd. Dollar

vor 3 Tagen

Nvidia investiert 500 Millionen US-Dollar in Cohere, was die Unternehmensbewertung auf 68 Milliarden US-Dollar steigen lässt. Die Finanzierungsrunde wurde von Radical Ventures und Inovia Capital gemeinsam angeführt und zog namhafte Investoren wie Nvidia, AMD Ventures und Salesforce Ventures an. Cohere, ein kanadisches Unternehmen mit Sitz in Toronto, spezialisiert sich auf die Entwicklung unternehmensorientierter Großmodell-Technologien (LLM). Im März stellte das Unternehmen seinen leistungsstärksten Modelltyp „Command A“ vor, der laut Unternehmensangaben die Leistung von GPT-4 erreicht und gleichzeitig die Antwortgeschwindigkeit um 75 Prozent verbessert. Neben Textmodellen bietet Cohere auch fortschrittliche Embedding-Modelle, die Dokumente bis zu 200 Seiten Länge – auch in mehreren Medienformen – effizient in numerische Vektoren umwandeln können. Unternehmen können die Modelle entweder über eine Cloud-API nutzen oder lokal mit „Isolated Deployment“ betreiben, wobei die Modelle ausschließlich innerhalb des eigenen Netzwerks laufen und nicht über das Internet erreichbar sind. Die Nachfrage nach Cohere-Produkten wächst rasant: Laut Information Week erwartet das Unternehmen bis Jahresende ein jährliches Umsatzvolumen von über 200 Millionen US-Dollar – eine Verdoppelung gegenüber den Zahlen von Februar. Parallel zur Finanzierung ernannte Cohere zwei hochkarätige Führungskräfte: Joelle Pineau, ehemalige Leiterin des FAIR-Labors bei Meta, übernimmt die Rolle der Chief AI Officer. Sie wird die Forschungskraft auf das neu vorgestellte AI-Produktivitätsplattform „North“ konzentrieren, das KI-Agenten zur Automatisierung von Daten-Synchronisationsaufgaben einsetzt. Zudem plant Cohere, Forschungsteams aus Meta zu rekrutieren. Der neue Chief Technology Officer Francois Chadwick, ehemaliger Executive bei Uber, unterstreicht die strategische Ausrichtung auf eine mögliche Börsennotierung. Die Finanzierung folgt auf die Übernahme der Vancouverer AI-Firma Ottogrid, die KI-Agenten zur Beschleunigung von Marktforschungsprojekten entwickelt hat. Die neuen Mittel sollen künftig für Akquisitionen genutzt werden, um die Marktposition weiter auszubauen. Die Entwicklung unterstreicht Cohere als bedeutenden Akteur im globalen KI-Ökosystem, besonders im Bereich unternehmenskritischer, sicherer und lokal lauffähiger KI-Lösungen. Analysten sehen in der Nvidia-Beteiligung einen klaren Signalwert: Die Zusammenarbeit mit einem führenden Chip-Hersteller deutet auf eine tiefe technologische Integration hin, insbesondere im Bereich inferenzoptimierter Modelle. Die Ernennung von Pineau und Chadwick zeigt eine strategische Ausrichtung auf Forschung, Skalierung und langfristige Marktpositionierung. Cohere positioniert sich damit als ernstzunehmender Konkurrent zu OpenAI und Anthropic, insbesondere im B2B-Segment, wo Datensicherheit und Kontrolle über die Infrastruktur entscheidend sind.

Related Links

Nvidia investiert 500 Mio. Dollar in Cohere, Bewertung steigt auf 6,8 Mrd. Dollar | Schlagzeilen | HyperAI