HyperAI
Back to Headlines

Nvidia RTX 5050 übertrifft Vorgänger, steht RTX 4060 nahe.

vor 2 Tagen

Die GPU-Herstellerin Inno3D, die ihren Hauptsitz in Hongkong hat und mit Zotac verbunden ist, hat kürzlich Benchmarks für die RTX 5050 veröffentlicht. Der Nutzer @haruzake5719 teilte die Leistungsvergleiche auf dem sozialen Netzwerk X, woraus hervorging, dass die neue Grafikkarte die RTX 3060 übertrifft und fast auf Augenhöhe mit der vorigen Generation, der RTX 4060, liegt. Die RTX 5050 ist Nvidias Einstiegsmodell in der 50er-Serie und verfügt über 8 GB GDDR6-Speicher sowie einen maximalen TDP von 130 Watt. Die Tabelle zeigt die technischen Spezifikationen der verschiedenen GPU-Modelle: Nvidia RTX 5050: $249, 8 GB GDDR6, 2560 CUDA-Kerne, 2.31 GHz Basisgeschwindigkeit, 2.57 GHz Boost-Geschwindigkeit, 13.21 TFLOPS, PCIe 5.0 x8, 130 Watt TDP. Nvidia RTX 3060: $329, 8/12 GB GDDR6, 3584 CUDA-Kerne, 1.32 GHz Basisgeschwindigkeit, 1.77 GHz Boost-Geschwindigkeit, 12.74 TFLOPS, PCIe 4.0 x16, 170 Watt TDP. Nvidia RTX 4060: $299, 8 GB GDDR6, 3072 CUDA-Kerne, 1.83 GHz Basisgeschwindigkeit, 2.46 GHz Boost-Geschwindigkeit, 15.11 TFLOPS, PCIe 4.0 x8, 115 Watt TDP. Nvidia RTX 5060: $299, 8 GB GDDR7, 3840 CUDA-Kerne, 2.28 GHz Basisgeschwindigkeit, 2.50 GHz Boost-Geschwindigkeit, 19.22 TFLOPS, PCIe 5.0 x8, 145 Watt TDP. Intel Arc B580: $249, 12 GB GDDR6, 2560 CUDA-Kerne, 1.32 GHz Basisgeschwindigkeit, 1.70 GHz Boost-Geschwindigkeit, 7.34 TFLOPS, PCIe 4.0 x8, 190 Watt TDP. Die RTX 5050 wurde letzte Woche zu einem Preis von $249 lanciert. Sie richtet sich an Budgetgamer, die in die 50er-Serie von Nvidia investieren möchten, um 1080p-Spiele flüssig zu spielen. Obwohl die RTX 5060 ebenfalls 8 GB VRAM besitzt, verwendet sie den schnelleren GDDR7-Speicher und verfügt über mehr CUDA-Kerne, was eine bessere Leistung ermöglicht. Der Preis der RTX 5060 beträgt ebenfalls $299, wobei man damit rechnen muss, dass einige Varianten von Partnerunternehmen teurer sein werden. Inno3D führte verschiedene 3DMark-Tests durch, in denen die RTX 5050 in Tests wie Steel Nomad, Speed Way, Port Royal, Fire Strike Ultra und Fire Strike besser abschnitt als die RTX 4060. In TimeSpy Extreme und TimeSpy erzielte die RTX 4060 zwar höhere Werte, aber der Vorteil blieb unter 10 %. Anschließend wurden Benchmarks in vier Spielen durchgeführt, und obwohl die RTX 4060 in allen Titeln die neue Karte übertraf, lagen dieFPS-Werte nicht weit auseinander. Es scheint, dass Budgetgamer mit der RTX 5050 ein Grundmodell der 50er-Serie erhalten, das fast ebenso gut wie eine höherrangige Karte der vorherigen Generation performt. Für Besitzer einer RTX 4060 oder sogar einer RTX 3060 ist die RTX 5050 jedoch wahrscheinlich kein Upgrade. Diese Karte richtet sich vielmehr an Benutzer, die noch ältere GTX 10er- oder 16er-Reihe-GPUs oder Einstiegskarten der RTX 20er-Serie nutzen. Ein attraktiver Alternativvorschlag ist die Intel B580, die im Dezember letzten Jahres zu einem identischen Preis von $249 lanciert wurde. Sie verfügt über 4 GB mehr VRAM und eine breitere Speicherbusbandbreite von 192 Bit (gegenüber 128 Bit bei der RTX 5050). Allerdings kann man die Verfügbarkeit der Intel-Karte nicht immer garantieren. Wenn man 180 Dollar mehr investieren kann, empfehlen wir die RTX 5060 Ti (16 GB), da die 8 GB VRAM der RTX 5050 in vielen Fällen schwierig reichen könnten. Wir raten davon ab, vorschnelle Kaufentscheidungen zu treffen. Es ist ratsam, auf umfassende Reviews der RTX 5050 zu warten, um sicherzustellen, dass man sein hart verdientes Geld optimal nutzt. Industrieinsider loben die RTX 5050 für ihre Preisleistung, insbesondere für Budgetgamer. Sie sehen in ihr eine gute Option für den Einstieg in die 50er-Serie, obwohl die RTX 5060 Ti mit ihrer höheren VRAM-Kapazität langfristig vorteilhafter sein könnte. Nvidia bleibt bekannt für seine robusten und leistungsfähigen Grafikkarten, und die RTX 5050 wird diese Reputation sicherlich weiter stärken.

Related Links