Reiseindustrie: Echtzeit-Übersetzung ist der große Sprung vorwärts.
Die größte technologische Veränderung im Reisebereich ist laut einem Luxury-Hotel-Tycoon nicht die künstliche allgemeine Intelligenz (AGI), sondern die Echtzeit-Übersetzung. Kwon Ping Ho, Gründer der Banyan Group, sagte, dass die Hotellerie-Branche nicht nur "managementsintensiv" sei, sondern auch "anfällig für Ereignisrisiken". Ho, der 1994 sein erstes Resort auf einer verlassenen Zinnmine in Phuket, Thailand, eröffnet hat, bringt über 30 Jahre Erfahrung im Hospitality-Sektor mit. Im Alter von 72 Jahren teilt er seine Einschätzungen zu den Auswirkungen der KI auf die Branche und das Reisen. Ho glaubt, dass Echtzeit-Übersetzungstools eine revolutionäre Rolle spielen werden. Er betonte, dass AGI eher Science-Fiction als Realität sei, da niemand vorhersagen könne, wohin diese Technologie führen werde. Echtzeit-Übersetzungen hingegen könnten ähnliche Effekte wie Billigfluggesellschaften in den 1990er und 2000er Jahren haben, die den Zugang zu günstigeren Flügen für mehr Menschen ermöglichten. Ein Beispiel, das Ho nannte, ist ein Besuch in einer kleinen Sake-Bar auf der Noto-Halbinsel in Japan, wo man sich dank perfekter Echtzeit-Übersetzung mit dem Koch ausgetauscht haben kann. Solche glatten Kommunikationen werden, laut Ho, die Grenzen des Reisens weit öffnen. "Eine der größten Hürden für Tourismusreisen ist die Sprachbarriere, insbesondere wenn es um tiefgründige, erlebnisorientierte Reisen geht," erklärte er. "Wenn man direkt mit Menschen sprechen kann, wird man sicherer, auch abgelegene Orte zu besuchen." Ho verglich die Auswirkungen von Echtzeit-Übersetzungen mit der Entwicklung von Billigfluggesellschaften, die Reisende dazu veranlassten, Wege zu gehen, die sie sonst nicht in Betracht gezogen hätten. "Mit sofortiger Übersetzung werden Menschen in Gebiete reisen, die sie normalerweise nicht anstreben würden. Sie können in die abgelegenste Dorfgemeinschaft Japans oder Indonesiens reisen und sich dabei überhaupt nicht fehl am Platz fühlen," fügte er hinzu. Ho ist jedoch nicht der einzige Hospitality-Manager, der die Auswirkungen von KI in der Branche thematisiert, wenngleich er diese für begrenzt hält, da die Technologie noch in den Anfängen steht. Brian Chesky, Mitbegründer und CEO von Airbnb, äußerte im Februar auf dem Unternehmensgewinnanruf, dass KI "noch nicht für die große Bühne bereit" sei. Chesky sagte, dass Airbnb KI zunächst in den Kundendienstfunktionen einsetzen werde, bevor sie in andere Bereiche expandieren. "Es ist noch sehr früh. Wahrscheinlich vergleichbar mit dem Internet in den Mitte bis Ende der 90er Jahre. Ich denke, es wird einen tiefgreifenden Einfluss auf die Reisebranche haben, aber es hat bislang keine fundamentalen Veränderungen an den großen Reiseplattformen bewirkt," resümierte Chesky. Industrieexperten stimmen Ho teilweise zu und sehen in der Echtzeit-Übersetzung ein großes Potenzial, insbesondere für tiefgründige und authentische Reiseerlebnisse. Die Banyan Group, die von Ho gegründet wurde, ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich Luxus-Unterkünfte und verfügt über eine Vielzahl von Resorts weltweit. Das Unternehmen zeichnet sich durch seinen Fokus auf nachhaltige Entwicklung und lokale Gemeinschaften aus, was es ideal für die Nutzung von Echtzeit-Übersetzungstechnologien macht. Die Einführung von Echtzeit-Übersetzungssystemen könnte nicht nur die Reiseindustrie transformieren, sondern auch dazu beitragen, Kulturen und Menschen auf der ganzen Welt enger zusammenzubringen. Dies könnte ein wichtiger Schritt sein, um die Barrieren des globalen Reisens abzubauen und den Zugang zu abenteuerlichen und abgelegenen Zielen zu erleichtern.