HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Omnara: AI-Agent-Steuerung per Smartphone – in Echtzeit überwachen und steuern

vor 3 Tagen

Omnara (YC S25) ist eine mobile-first Plattform, die Entwicklern ermöglicht, ihre KI-Agenten – wie Claude Code, Cursor oder GitHub Copilot – zentral zu überwachen und in Echtzeit zu steuern. Das Tool fungiert als „Mission Control“ für KI-Workflows und bringt die Interaktion mit KI-Entwicklungshelfern auf eine neue Ebene: Statt passive Aufgaben zu überlassen, können Nutzer während der Arbeit aktiv eingreifen, Fragen beantworten und Entscheidungen treffen – direkt von ihrem Smartphone aus. Die Kernfunktionen umfassen Echtzeit-Überwachung, bei der jeder Schritt des KI-Agents sichtbar wird, sowie eine interaktive Q&A-Unterstützung, die es ermöglicht, auf Anfragen der KI sofort zu reagieren. Besonders praktisch ist die mobile Erreichbarkeit: Ob beim Mittagessen, in einer Besprechung oder mitten in der Nacht – Nutzer erhalten nur dann Benachrichtigungen, wenn ihr Input benötigt wird. Alle Agenten werden in einer einheitlichen Dashboard-Oberfläche zusammengefasst, unabhängig von der zugrunde liegenden Plattform. Anwendungsfälle sind vielfältig: Ein Code-Review-Assistent kann Pull Requests während des Mittagessens analysieren und nur bei komplexen Entscheidungen um Klarstellung bitten. Bei Produktionsproblemen kann ein Entwickler von unterwegs aus die Suche nach Fehlern leiten und direkt auf Logs zugreifen. Bei längeren Prozessen wie Datenmigrationen oder Refactorings erhält man gezielte Alerts und kann Änderungen per Handy genehmigen – ohne Kontextwechsel. Technisch basiert Omnara auf einer Kombination aus API-Server, PostgreSQL-Datenbank und einer Benachrichtigungsschicht, die Push-, E-Mail- und SMS-Alerts versendet. Die Kommunikation erfolgt über ein standardisiertes Protokoll (MCP), wobei Nutzer entweder eine einfache CLI-Integration nutzen oder den Server über omnara serve starten, um Agenten von ihrem Mobilgerät aus zu starten. Für Entwickler steht eine Python-SDK, REST-API und manuelle Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung. Omnara ist Open Source unter der Apache 2.0-Lizenz und bietet drei Tarife: Kostenlos mit 10 Agenten pro Monat, Pro für 9 Dollar mit unbegrenzten Agenten und Prioritäts-Support, sowie Enterprise für Teams mit SSO und maßgeschneiderten Integrationsmöglichkeiten. Industrieexperten sehen in Omnara einen Meilenstein für die Zukunft der KI-Entwicklung: „Es ist der erste echte Schritt hin zu einer kontrollierten, mensch-zentrierten KI-Entwicklung“, sagt ein Software-Architekt bei einem Tech-Newsletter. Die Kombination aus Echtzeit-Interaktion und mobiler Zugänglichkeit könnte die Art und Weise, wie Teams mit KI zusammenarbeiten, grundlegend verändern. Omnara, gegründet von einem YC-S25-Startup, positioniert sich damit nicht nur als Werkzeug, sondern als neuer Standard für KI-Management in Softwareteams.

Related Links