SPRY launcht AI-Lösung für automatisierte Genehmigungen in Rehabilitationspraxen
SPRY Therapeutics hat ihre neue KI-gestützte Lösung für Vorautorisierung und Versicherungsprüfung für Rehabilitationspraxen vorgestellt, die bis zu 80 % der Vorautorisierungsprozesse automatisiert und die Ablehnungsrate um bis zu 75 % senkt. Die Plattform ermöglicht Echtzeit- und unbegrenzte Versicherungsprüfung bei mehreren großen Anbietern wie Carelon/BCBS, UnitedHealthcare und Humana. Sie ist speziell für physiotherapeutische, ergotherapeutische und sprachtherapeutische Praxen entwickelt und unterstützt die Vorbereitung auf die von der CMS für 2026 vorgesehene elektronische Vorautorisierungspflicht. Durch FHIR-kompatible APIs ist die Lösung zukunftssicher und nahtlos in bestehende Systeme integrierbar. KI-Agenten übernehmen den kompletten Workflow – von der Analyse klinischer Dokumentation über die Ausfüllung medizinischer Fragebögen bis hin zur Genehmigung – und können Anträge bis zu einer Woche vor dem Termin bearbeiten. Dies ermöglicht frühzeitige Fehlerkorrekturen und reduziert letzte Minute abgesagte Termine nahezu auf null. Die Lösung verfügt über eine integrierte Prüflogik mit automatischen Audit-Trails und erkennt automatisch auslaufende Genehmigungen, um Verlängerungen proaktiv zu initiieren. Ein menschliches Qualitätskontrollsystem („human-in-the-loop“) gewährleistet die Genauigkeit, kombiniert Automatisierung mit Expertenüberwachung. Automatische Eligibility-Checks erfolgen bei der Terminbuchung, verdächtige Werte werden sofort markiert. Ein therapiespezifisches Regelwerk berücksichtigt Beschränkungen wie Besuchsanzahl oder Behandlungsmodalitäten und führt nachts erneute Prüfungen durch, besonders für Pläne mit monatlichen Änderungen. Die Plattform kann als Teil des SPRY-EMR oder als eigenständige Lösung mit Drittanbieter-EMRs arbeiten und bietet eine zentrale Übersicht ohne „Portal-Hopping“. Early Adopter wie Renew Physiotherapy berichten von einer Ablehnungsrate von nur 0,57 % über zwei Monate und einer Automatisierung von 75 % der Prozesse. Samantha Strickland, Physiotherapeutin und Mitinhaberin von Ultimate Therapy, beschreibt die Entlastung: „Wir verbrachten früher Stunden mit Telefonaten bei Versicherungen, oft ohne klare Antworten. Mit SPRY ist die Arbeitsbelastung deutlich gesunken, und wir erhalten schneller Genehmigungen. Es fühlt sich an, als hätten wir die Ressourcen einer großen Klinik, um mit Versicherungen gleichzuziehen.“ Industrieexperten loben die Lösung als Meilenstein für die Digitalisierung der Rehabilitationsversorgung. Die Kombination aus KI-Automatisierung, Echtzeit-Prüfung und menschlicher Kontrolle stellt einen Paradigmenwechsel dar – weg von manueller Nachverfolgung hin zu proaktiver, fehlerfreier Durchführung. SPRY, gegründet von Brijraj Bhuptani, ist bereits bei führenden Netzwerken wie CAM Physical Therapy und OC Sports & Rehab im Einsatz. Mit einer sauberen Abrechnungsquote über 95 % und Top-Bewertungen auf G2 und Capterra (4,8/5 bzw. 4,9/5) etabliert sich die Plattform als führendes Tool zur Reduktion administrativer Last um bis zu 80 % und zur Steigerung der Patientenversorgung. Die Lösung ist ab sofort in den USA verfügbar. Weitere Informationen und Webinar-Anmeldung (17. September) unter sprypt.com.