HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Realbotix nutzt Radium-Infrastruktur für schnelle AI-Companions

vor 2 Tagen

Realbotix Corp., ein führender Anbieter von künstlicher Intelligenz (KI) für humanoiden Roboter, hat eine strategische Zusammenarbeit mit Radium angekündigt, um seine emotional intelligenten KI-Companions auf einer serverlosen Infrastruktur in Echtzeit zu betreiben. Die Kooperation zielt darauf ab, reibungslose, empathische Interaktionen zwischen Nutzern und Robotern zu ermöglichen – ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz und langfristige Nutzung solcher Technologien. Während KI-Companions zunehmend in Alltagsgeräten auftauchen, wird die Fähigkeit zur sofortigen, natürlichen Kommunikation immer wichtiger. Radiums serverlose Inferenzplattform sorgt für extrem niedrige Latenz und hohe Verfügbarkeit, selbst bei plötzlichen Nutzungsstürmen, dank automatischer GPU-Skalierung. Ein zentrales Problem in der Verbraucherrobotik ist die Verzögerung bei Dialogen, die das Illusionsgefühl einer echten Beziehung untergräbt. Mit RadiumDeploy wird diese Herausforderung behoben: Die Infrastruktur übernimmt die Last der Skalierung und Performance-Optimierung, sodass Realbotix sich voll auf die Entwicklung lebensechter Persönlichkeiten und emotionaler Interaktionen konzentrieren kann. Die KI-Modelle für Sprache und Wahrnehmung wurden bereits mit Radium trainiert und laufen nun vollständig in der Radium-Cloud – ohne dass Realbotix eigene Inferenz-Engines betreiben muss. „Radium macht die Komplexität der Echtzeit-KI unsichtbar“, sagt Adam Hendin, CEO von Radium. „So kann Realbotix sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Benutzererfahrung.“ Andrew Kiguel, CEO von Realbotix, betont: „Radium gibt uns die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Einfachheit, die wir brauchen, um KI-Dialoge im großen Stil zu betreiben – ohne uns um Infrastruktur kümmern zu müssen.“ Die Partnerschaft spiegelt ein wachsendes Marktdrängen wider: Unternehmen, die generative KI in interaktiven Produkten einsetzen, benötigen Infrastrukturen, die niedrige Latenz, hohe Konkurrenzfähigkeit und einfache Bedienung bieten. Radium liefert dafür einfache API-Endpunkte, automatische Skalierung und kosteneffiziente Ressourcennutzung – alles, was für eine flüssige Benutzererfahrung entscheidend ist. Realbotix entwickelt und fertigt in den USA humanoiden Roboter, die durch menschliche Interaktion, Begleitung und intelligente Kommunikation das Nutzererlebnis verbessern. Mit patentierten KI- und Robotiktechnologien erreichen die Geräte lebensechte Mimik, Bewegung und soziale Interaktion. Die Produkte finden Anwendung in Unterhaltung, Kundenservice und persönlicher Gesundheit. Radium hingegen bietet eine vollständige Infrastruktur für die Entwicklung, Bereitstellung und Bereitstellung von KI-Modellen. Durch proprietäre Technologien reduziert das Unternehmen Trainingszeiten erheblich und erreicht Spitzenleistungen bei der Inferenz im KI-Cloud-Markt. Industrieexperten sehen in der Kooperation ein klares Zeichen für die Zukunft der KI-Infrastruktur: Die Abkehr von selbst gehosteten Lösungen hin zu skalierbaren, serverlosen Plattformen wird entscheidend für den Erfolg von KI-Produkten im Verbrauchermarkt. Realbotix positioniert sich damit als Pionier in der emotionalen KI-Interaktion, während Radium als Schlüsselinfrastruktur-Partner für künftige KI-Revolutionen gilt.

Related Links

Realbotix nutzt Radium-Infrastruktur für schnelle AI-Companions | Schlagzeilen | HyperAI