"Jinshi: KI revolutioniert die Wissenschaft"
7月26日 wurde vom Institut für Automatisierung der Chinesischen Akademie der Wissenschaften die „Panshi - Wissenschaftsbasis-Grundmodell“ auf der Weltkongress der Künstlichen Intelligenz 2025 offiziell vorgestellt. Das Modell ist ein intelligentes Grundgerüst, das auf professionellen wissenschaftlichen Daten und Kenntnissen trainiert wurde und speziell für wissenschaftliche Aufgaben konzipiert ist. Es versteht tiefgehend verschiedene wissenschaftliche Datenmodi wie Wellen, Spektren und Felder und verfügt über Kernfähigkeiten wie die Extraktion und Integration wissenschaftlicher Literatur, die Darstellung und Schlussfolgerung wissenschaftlicher Kenntnisse sowie die Planung und Organisation wissenschaftlicher Werkzeuge. Das Ziel ist, Innovationen in verschiedenen Bereichen mit einer „festen und zuverlässigen“ intelligenten Unterstützung zu stärken. Derzeit werden in der „Künstlichen Intelligenz + Wissenschaft“-Forschung oft generische große Modelle mit spezifischen Daten angepasst und einzelne Fachwerkzeuge entwickelt. Dies führt jedoch zu Problemen wie isolierten Daten, begrenzter fachlicher Schlussfolgerung und geschlossenen Entwicklungsökosystemen. Um diese Herausforderungen zu lösen, hat das Forschungsteam der Chinesischen Akademie der Wissenschaften seine Vorteile in der vollständigen Naturwissenschaftssystematik, der gesamten KI-Innovationskette und der Nutzung von großen wissenschaftlichen Einrichtungen und Daten genutzt, um eine systematische Planung vorzunehmen und die „Künstliche Intelligenz + Wissenschaft“-Forschung in Richtung einer Plattform- und Systematik-orientierten neuen Forschungsform zu beschleunigen. Das „Panshi“-Modell kann Ressourcen wie Daten und Modelle verwalten sowie Rechenwerkzeuge steuern und damit die gesamte Forschungsprozesskette – von Hypothesenbildung bis zur Musterentdeckung – tiefgreifend unterstützen. Es bietet eine einheitliche „Betriebssystem“-Lösung für „Künstliche Intelligenz + Wissenschaft“. Das „Panshi-Grundmodell“ basiert auf einer heterogenen gemischten Expertenarchitektur und wurde auf einer chinesischen Open-Source-Grundmodell-Plattform tiefgehend für wissenschaftliche Anwendungen angepasst. Es integriert eine Reihe von spezialisierten Modellen für allgemeine wissenschaftliche Datenmodi und kombiniert sie mit Modellen wie AlphaFold und MatterGen. Das Modell beherrscht systematisch die zentralen Theoreme, Gesetze und Kenntnisse der sechs Hauptwissenschaften – Mathematik, Physik, Chemie, Geologie, Biologie und Astronomie – und kann auch komplexe Daten wie Formeln und Grafiken in wissenschaftlichen Arbeiten analysieren. In internationalen Tests erreichte es in verschiedenen Bereichen führende Leistungen. Mit dem „Panshi-Literaturkompass“ und dem „Panshi-Werkzeug-Schaltzentrum“ wurden zwei wissenschaftliche Agenten entwickelt, die Forschende bei der Literaturrecherche und der Nutzung von Rechenwerkzeugen unterstützen. In verschiedenen Bereichen wird das „Panshi-Grundmodell“ bereits angewandt und beschleunigt die wissenschaftliche Forschung. In der Lebenswissenschaft wurde das „X-Cell-Digitalzell-Modell“ auf Basis des „Panshi“-Modells entwickelt, das die Modellierung von Zellphänotypen ermöglicht und die Zielortsuche automatisiert. In der Hochenergiephysik wird es eingesetzt, um die Aufgaben der Teilchenphysik zu automatisieren und die Effizienz der Simulationen zu erhöhen. In der Mechanik unterstützt es die Berechnung von Oberflächendruckverteilungen bei Hochgeschwindigkeitszügen und verbessert die Entwurfsprozesse. In der Chemie und Astronomie wird es ebenfalls genutzt, um Experimente und Datenanalysen zu optimieren. Das „Panshi-Grundmodell“ ist bereits in der Lage, wissenschaftliche Kenntnisse, Literatur und komplexe Probleme zu analysieren und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Um die Zusammenarbeit in der „Künstlichen Intelligenz + Wissenschaft“-Forschung zu fördern, hat das Institut für Automatisierung der Chinesischen Akademie der Wissenschaften mit über 40 Forschungsinstituten, Hochschulen und Unternehmen eine „Wissenschaftsbasis-Grundmodell-Ökosystem-Allianz“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, eine offene, selbstbestimmte und nachhaltige Forschungslandschaft zu schaffen. Das Modell ist vollständig Open-Source und kann kostenlos genutzt werden. Einschätzung und Hintergrund: Das „Panshi-Grundmodell“ markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von KI und Wissenschaft. Es wird von Experten als wegweisend angesehen, da es eine Plattform für interdisziplinäre Forschung bietet und die Effizienz der wissenschaftlichen Arbeit erheblich steigert. Das Modell wurde von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften entwickelt und ist ein zentrales Element der „KI + Wissenschaft“-Strategie des Landes. Es unterstreicht die Bedeutung der KI in der modernen Forschung und bietet eine starke Basis für zukünftige Innovationen.