HyperAI
Back to Headlines

Nextdoor modernisiert Platform mit neuen Features und Partnern

vor 2 Tagen

Kann Nextdoor sich umbauen, um nützlicher zu werden? In einer Ära von sozialen Medien, in denen Restaurantsbewertungen, lokale Nachbarschafts-Influencer und vertrauenswürdige Augenzeugenberichte in Krisensituationen alltäglich sind, erscheint eine vom Nutzer gespeiste, überörtliche Plattform wie Nextdoor logisch. Dennoch hatte es Schwierigkeiten. Einige Nutzer wurden von einer Flut irrelevanten Updates und Benachrichtigungen überschwemmt. Andere stellten fest, dass ihre Community-Feeds zu paranoide Wachgruppen mutierten, in denen Angst, Wut und Negativität die Hauptantriebskraft für das Engagement waren. Laut CEO und Mitbegründer Nirav Tolia gab es drei zentrale Probleme auf der Plattform. Erstens fehlte es an relevantem Inhalt – ein Problem, das Nextdoor durch das Hinzufügen von Beiträgen aus einem größeren geografischen Bereich teilweise angegangen war, was jedoch einige Benutzer verärgerte. Zweitens waren nützliche Benachrichtigungen, etwa über Baustellenverzögerungen, Stromausfälle oder Tornados, oft zu langsam, da Nutzer erst dann darüber posteten, wenn das Ereignis bereits eingetreten war. Drittens war der Inhalt einfach nicht wertvoll genug. "Ich bin sicher, dass wenn Sie das Produkt nutzen, Sie es nicht täglich benutzen wie Instagram oder TikTok," sagt Tolia. Um die Situation zu verbessern, hat Nextdoor seine Angebote gründlich überarbeitet und neue, hoffentlich nützlichere Inhalte und Funktionen hinzugefügt. Ein neues interaktives Nachbarschaftskartenfeature namens "Alerts" zeigt nahegelegene Notfallsituationen an, wie Feuer, extremes Wetter, Stromausfälle und mehr. Im Gegensatz zu selbstgemeldeten Beiträgen von Nachbarn zieht Nextdoor die Informationen von autoritativen Quellen wie Stromversorgungsunternehmen, Polizei- und Feuerwehrdepartements, Rettungsdiensten und Weather.com. Die Verbreitung zuverlässiger, vertrauenswürdiger Informationen in Notfallsituationen ist schwierig. Soziale Medien priorisieren das Engagement vor der Sicherheit, und Regierungsalarmsysteme sind manchmal unzuverlässig. Während der Wildfires in Los Angeles im vergangenen Jahr wurde eine kleine, nicht-profit-gestützte App namens Watch Duty zu einer lebensrettenden Ressource für Einwohner. Tolia berichtet, dass das Engagement der Nutzer während der Wildfires in Los Angeles stark gestiegen sei, und die Hoffnung bestehe, dass Nextdoor mit seinen präzisen Daten bessere Notfallwarnungen senden kann. Wenn ein Stromversorgungsunternehmen meldet, dass einige Hundert Haushalte von einem Ausfall betroffen sind, könnte Nextdoor (das über präzise Adresse-Daten der Nutzer verfügt) eine Warnung ausschließlich an diese Menschen senden. Um den Plattformen mehr hochwertigen Inhalt zu bieten, kooperiert Nextdoor mit über 3.500 lokalen Nachrichtenkanälen in den USA, dem Vereinigten Königreich und Kanada, um deren Arbeit in der App prominent zu präsentieren. Ein rotierendes Karussell von Nachrichtenartikeln wird auf der Startseite erscheinen, und die News-Coverage wird in den Hauptfeed einzelner Beiträge und die Warnkarte eingebettet. Diese Partnerschaft, die in den letzten Monaten allmählich eingeführt wurde, ist derzeit unbezahlt – Nachrichtenkanäle erhalten lediglich Verkehr und Engagement von Nextdoor-Nutzern. Ob die Plattform zu einem wichtigen Treiber von Engagement und Verkehr werden kann, ist noch zu früh zu sagen, aber sie könnte kleineren Redaktionen helfen, lokale Zielgruppen zu erreichen, die sich für das Geschehen in ihrer Umgebung interessieren. Schließlich nutzt Nextdoor mehr als ein Jahrzehnt an Nutzerdaten, um ein neues Feature namens "Faves" einzuführen, einen AI-gestützten Empfehlungschatbot. Tolia betont, dass Nextdoor seine Inhalte niemals an AI-Unternehmen lizenziert hat und auch nicht lizenzieren wird, und dass seine überörtlichen Konversationen und Empfehlungen nicht von Google indiziert werden wie beispielsweise Reddit-Threads. Der in-App Chatbot "Faves" verwendet jedoch Nextdoor-Nutzerdaten und ermöglicht es Menschen, nach Orten wie lokalen Yogastudios oder Radwegen für Familien zu fragen; der Bot zieht und fasst Vorschläge aus früheren Konversationen zusammen. Nutzer werden auch andere künstlich intelligente Inhalte sehen, wie z.B. AI-Kommentare zu Nachrichtenartikeln, die auf der Plattform geteilt werden, um relevante Diskussionen anzustoßen. Mit diesen Veränderungen reevaluiert Nextdoor eine seiner grundlegenden ideologischen Fragen: Wer zählt als Nachbar? Was einmal nur eine Plattform für Individuen war, richtet sich nun auch an Nachrichtenkanäle, Gemeinschaftsgruppen und Influencer, sowie spezielle AI-Chatbots in Nachbarschaftsgruppen. "Wir werden uns erneut dem Überörtlichen verschreiben. Wir werden uns auf Nutzen konzentrieren," erklärt Tolia. "Wir wollen kein Ort sein, an dem Menschen nur über das schimpfen, was ihnen an der Nachbarschaft nicht gefällt." Industrieinsider beurteilen die Überarbeitungen von Nextdoor als vielversprechend. Die Plattform hat das Potenzial, durch ihre Partnerschaften und neuen Funktionen wieder an Relevanz zu gewinnen. Allerdings steht und fällt Nextdoor mit der Frage, ob es gelingt, die Qualität des Inhalts zu erhöhen und die Community positiv zu beeinflussen. Nextdoor, das 2011 gegründet wurde, hat sich in den letzten Jahren als führendes Unternehmen für lokale Nachbarschaftsnetzwerke etabliert. Mit seinen Neuigkeiten und Verbesserungen strebt das Unternehmen an, wieder zum verlässlichen Informationsquell für lokale Gemeinschaften zu werden.

Related Links