HyperAI
Back to Headlines

Plexision erhält Finanzierung für KI-basierte Transplantatüberwachung.

vor 7 Tagen

Plexision, ein Biotechnologieunternehmen aus Pittsburgh, hat eine Finanzspritze von 365.000 US-Dollar vom Richard King Mellon Foundation erhalten. Das Geld soll genutzt werden, um künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) in die Suite der zellbasierten Bluttests des Unternehmens zu integrieren. Ziel ist es, die Vorhersagegenauigkeit für komplexe Transplantatergebnisse zu verbessern und eine personalisierte Transplantatmedizin zu ermöglichen. Trotz Fortschritten in der Transplantationsmedizin bleibt die Verwaltung von Immunsuppressiva eine Herausforderung. Zu wenig Medikament kann zu einer Abstoßung führen, die entweder zell- oder antikörperbasiert sein kann, während zu viel die Infektionsrisiken erhöht, einschließlich Lymphome durch das Epstein-Barr-Virus (EBV). Traditionelle Tests liefern oft nur reaktive, binäre Ergebnisse, was die Entscheidungsfindung für Ärzte erschwert. Plexisions Bluttests können die häufigsten Abstoßungsuntertypen und Infektionsrisiken nach Transplantationen vorhersagen, und zwar alle mit einem gemeinsamen Plattformansatz der Immunzellenfunktion. Durch die Integration von KI und ML kann das Testpanel Risiken für verschiedene Ergebnisse in jedem Patienten bewerten, einschließlich der Wahrscheinlichkeit einer stabilen Transplantatfunktion, zellvermittelter und antikörpervermittelter Abstoßung. Dieses Verfahren wurde in mehreren Zentren getestet und wird auf dem World Transplant Congress in San Francisco im August 2025 vorgestellt. Dr. Rakesh Sindhi, Mitbegründer und Chief Scientific Officer von Plexision, betont, dass das Unternehmen die Transplantationsdiagnostik neu definiere, indem es Abstoßungsuntertypen und Infektionsrisiken mit Bluttests auf der Grundlage einer einzigen Immunzellenplattform vorhersage. Die KI-Erweiterung werde die Plattform in der Lage setzen, Risiken in jedem Patienten zu bewerten und vorherzusagen, wodurch sie ein leistungsstarkes Werkzeug für präzise Transplantatmedizin darstelle. Die Tests lieferten Ergebnisse innerhalb von 6 bis 24 Stunden und ermöglichten so zeitnahe Interventionen. Ein Beispiel für die Wirksamkeit von Plexisions Technologie ist der PlexABMR™-Test, der in einer multizentrischen Studie bei Nierentransplantationspatienten mit einer positiven Vorhersage von 81 % und einer negativen Vorhersage von 75 % zeigte. Ein weiterer Test identifizierte EBV-Infektionen, die zu lebensbedrohlichen lymphombedingten Infektionen führen können. Die Ergebnisse werden ebenfalls auf dem World Transplant Congress vorgestellt. Plexision bietet zellbasierte Bluttests für die personalisierte Verwaltung von Transplantat-Abstoßung, Infektionen bei immungeschwächten Patienten und Immuntherapie bei Krebs an. Die Tests werden in einem CLIA-zertifizierten und CAP-akkreditierten Labor in Pittsburgh durchgeführt. Das Unternehmen betreibt auch benutzerdefinierte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die zelluläre Biomarker in der Entwicklung von Medikamenten, Impfstoffen und Gen-Therapien integrieren. Die Richard King Mellon Foundation, gegründet 1947, ist die größte Stiftung in Südwest-Pennsylvania und eine der 50 größten weltweit. Mit einem Vermögen von 2,9 Milliarden US-Dollar und einer Auszahlung von über 176 Millionen US-Dollar in Geldern und programmierten Investitionen im Jahr 2023, konzentriert sich die Stiftung auf sechs Schlüsselbereiche in ihrem Strategieplan für 2021–2030.

Related Links