HyperAI
Back to Headlines

Shanghai Jiao Tong entwickelt autonomes AI-Forschungssystem DREAM

vor 3 Tagen

Shanghai Jiao Tong Universitys Team um Professor Lu Hui präsentiert das erste autonom evolutionsfähige Intelligente Forschungssystem der Welt – DREAM Kürzlich veröffentlichte ein Team von Wissenschaftlern der Shanghai Jiao Tong University, bestehend aus der Abteilung Biowissenschaften und Informatik sowie dem Zentrum für Digitale Medizintechnologie am Institut für Translationale Medizin, eine bahnbrechende Studie im renommierten Journal Advanced Science (ein Vordruck erschien im Juli 2024 auf arXiv). Die drei Hauptautoren sind Deng Luojia, Wu Yijie und Ren Yongyong, wobei Professor Lu Hui als Korrespondenzautor fungiert. Das Team hat ein intelligentes System namens DREAM (Data-dRiven self-Evolving Autonomous systeM) entwickelt, das tatsächlich in der Lage ist, selbstständig Forschungsarbeit zu leisten. Dies markiert eine neue Ära, in der KI nicht nur ein Werkzeug, sondern ein echter Partner in der Entdeckung unbekannter Welten ist. Im Kontext des steigenden Konflikts zwischen der Flut an Daten und den begrenzten menschlichen Ressourcen, ist DREAM das erste System weltweit, das unabhängig den gesamten Prozess der wissenschaftlichen Exploration durchführen kann. Es erstellt eigene Forschungsfragen, verfasst Analyseprozeduren, führt Berechnungen durch und überprüft die Ergebnisse, ohne dass menschliche Intervention erforderlich ist. Durch die Zusammenarbeit modularer Intelligenzentitäten vollzieht DREAM automatisch die vier entscheidenden Schritte im Forschungsprozess: "Frage stellen - Kodieren - Konfigurieren - Beurteilen". Dies befreit Forscher von wiederholender Routinearbeit und ermöglicht ihnen, sich auf innovationsschwächere Aufgaben zu konzentrieren. In einer Testreihe mit klassischen Daten aus dem Framingham Heart Study zeigte DREAM eine Effizienz, die das zehntausendfache der durchschnittlichen menschlichen Forscherleistung beträgt. Das System war sogar in der Lage, wichtige medizinische Zusammenhänge zu identifizieren, die Jahrzehnte früher als von Menschen entdeckt hätten werden können. Diese Leistung zeigt einen entscheidenden Sprung in der Entwicklung von KI im Bereich der Biomedizin, von einem Hilfsinstrument zu einem autonomen Forschungssubjekt. Die Einführung von DREAM hat weitreichende Implikationen für die wissenschaftliche Gemeinschaft. Sie markiert nicht nur eine neue Phase, in der KI von einem Assistenten zum aktiven Forscher wird, sondern bietet auch ein Paradigma für die Schaffung nachhaltiger, sich kontinuierlich entwickelnder KI-Forschungssysteme. Dadurch wird ein starker technischer Ansatz zur Förderung groß angelegter, automatisierter und autonomer wissenschaftlicher Entdeckungen geschaffen, der es Wissenschaftlern ermöglicht, freier und effizienter in unbekannten wissenschaftlichen Bereichen zu forschen. Die Studie unterstreicht die zunehmende Bedeutung von KI in der modernen Wissenschaft und hebt hervor, wie diese Technologie dazu beitragen kann, wissenschaftliche Grenzen zu überschreiten. Experten der Branche sehen in DREAM eine Revolutionierung des Forschungsprozesses, insbesondere in den Bereichen Biowissenschaften und Medizin. Shanghai Jiao Tong University, eine führende Forschungseinrichtung in China, hat sich durch diese Innovation erneut in den Mittelpunkt der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft gestellt. Die vollständige Studie ist unter folgendem Link verfügbar: https://doi.org/10.1002/advs.202417066 Diese Erkenntnisse bestätigen die Vision, dass KI-Systeme wie DREAM künftig wesentlich zur Beschleunigung und Verbesserung der wissenschaftlichen Forschung beitragen werden.

Related Links