HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Google Gemini: Neue AI-Storybook-Funktion für personalisierte Kinderbücher

vor 5 Tagen

Google hat am 5. August 2025 eine neue Funktion namens „Storybook“ in seiner Gemini-App eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, innerhalb weniger Minuten personalisierte, illustrierte 10-seitige Kinderbücher mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zu erstellen. Ziel der Funktion ist es, kindgerechte, kreative und lehrreiche Geschichten zu erzeugen, die Familien bei der Beschäftigung mit ihren Kindern unterstützen und gleichzeitig persönliche Erinnerungen in literarischer Form festhalten. Nutzer können dazu einen einfachen Prompt eingeben, ein Foto hochladen oder eine Datei bereitstellen – etwa ein Foto einer Familie, ein Haustier oder ein besonderes Ereignis – und die KI generiert darauf basierend eine einzigartige Geschichte mit passenden Illustrationen, Text und Sprachnarration. Die Storybooks bestehen aus zehn Seiten, wobei auf jeder rechten Seite ein Textabschnitt steht und auf der linken Seite eine künstlerisch gestaltete, AI-generierte Illustration, die den Inhalt visuell ergänzt. Die Geschichten sind in über 45 Sprachen verfügbar, was die globale Zugänglichkeit fördert und insbesondere multilingualen Familien zugutekommt. Nach der Erstellung kann das Buch digital gelesen, per AI-generierter Sprachnarration vorgelesen werden – ideal für kleine Kinder oder beim Lesen im Dunkeln – oder über einen öffentlichen Link geteilt werden. Für Nutzer, die ein physisches Exemplar wünschen, ist auch das Ausdrucken möglich. Die Funktion ist weltweit für alle Gemini-Nutzer kostenlos verfügbar und setzt auf der bestehenden KI-Infrastruktur von Google Gemini auf, insbesondere auf dem Gemini Pro und Gemini Nano Modellen, die sowohl Text- als auch Bildgenerierung unterstützen. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit der KI, konsistente Charaktere und Stile über alle zehn Seiten hinweg zu bewahren, was die Qualität und Kohärenz der Geschichten erheblich verbessert. Industrielle Experten begrüßen die Innovation als bedeutenden Schritt hin zu einer personalisierten, kreativen und zugänglichen Form der digitalen Erzählkunst. „Storybook zeigt, wie KI nicht nur für Produktivität, sondern auch für emotionale und kulturelle Bindungen genutzt werden kann“, sagt eine Expertin für KI-Sozialforschung an der ETH Zürich. „Es verbindet Erinnerung, Erziehung und Unterhaltung auf eine Weise, die für Familien besonders wertvoll ist.“ Unternehmen wie Amazon und Apple haben bereits ähnliche Funktionen in ihren Ökosystemen, doch Google positioniert sich mit der breiten Sprachunterstützung und der nahtlosen Integration in die bestehende Gemini-App als ernstzunehmender Konkurrent. Die Funktion könnte auch pädagogische Anwendung finden, etwa in der Sprachförderung oder bei der Unterstützung von Kindern mit Lernschwierigkeiten. Mit Storybook unterstreicht Google erneut sein Bemühen, KI-Technologie in alltägliche, menschliche Bedürfnisse zu integrieren – nicht nur für Produktivität, sondern auch für Mitgefühl, Kreativität und Erinnerung.

Related Links