NVIDIA und Novo Nordisk nutzen KI für schnelle Medikamentenforschung
NVIDIA kollaboriert mit Novo Nordisk und DCAI, um Arzneimittelentwicklung voranzutreiben PARIS, 11. Juni 2025 (GLOBE NEWSWIRE) – Bei der NVIDIA GTC Paris im Rahmen von VivaTech kündigte NVIDIA heute eine Zusammenarbeit mit dem führenden globalen Pharmakonzern Novo Nordisk an, um die Arzneimittelentwicklung durch innovative KI-Anwendungen zu beschleunigen. Diese Kooperation stützt sich auf Novo Nordisks Vertrag mit DCAI, dem Betreiber des souveränen KI-Supercomputers Gefion. Ziel ist es, spezielle KI-Modelle und -Agenten zu entwickeln, die Novo Nordisk in frühen Forschungs- und klinischen Entwicklungsschritten einsetzen kann, sowie fortschrittliche Simulationstechniken und physikalische KI-Technologien zu nutzen. Rory Kelleher, Senior Director für Business Development in Life Sciences bei NVIDIA, betonte: "KI ist für jede Branche entscheidend, aber keine wird so sehr davon profitieren wie die Arzneimittelentwicklung. Durch unsere Zusammenarbeit mit Novo Nordisk verbessern wir kritische R&D-Anwendungen, indem wir grundlegende Werkzeuge bereitstellen, die das volle Potenzial generativer und agenter KI für die pharmazeutische Entwicklung nutzen können." Novo Nordisk nutzt fortgeschrittene KI, um Innovationen zu beschleunigen. Gefion, der Supercomputer von DCAI, der auf NVIDIA DGX SuperPOD™ basiert, bietet Novo Nordisk eine Plattform für KI-gestützte Arzneimittelentwicklung und agenter Workflows. Die Forscher von Novo Nordisk werden mehrere KI-Forschungsprogramme betreiben, darunter die Verwendung von Single-Cell-Modellen, um zelluläre Reaktionen auf potenzielle Medikamente vorherzusagen, und die Entwicklung von Modellen zur Konstruktion von molekülen mit arzneimittelähnlichen Eigenschaften. Zudem planen beide Unternehmen, Novo Nordisks umfangreiche wissenschaftliche Literatur zu nutzen, um biomedizinische Large Language Models zu erstellen, die Wissenschaftler dabei unterstützen sollen, Korrelationen zwischen Genen, Proteinen und Krankheiten zu entdecken. Mishal Patel, Senior Vice President für KI und digitale Innovation bei Novo Nordisk, erklärte: "Indem wir NVIDIAs Plattform für beschleunigte Computing und deren Expertise mit Novo Nordisks tiefen Fachkenntnissen in Life Sciences-Forschung und -Entwicklung verbinden, wollen wir maßgeschneiderte Modelle bauen, die unseren Wissenschaftlern bei der schnelleren und effizienteren Entwicklung neuer Medikamente helfen. Gefion wird uns ermöglichen, Experimente in einem nie dagewesenen Maßstab durchzuführen." DCAI besitzt und betreibt Gefion, den Leit-Supercomputer Dänemarks im Bereich KI. DCAI hilft dabei, den Zugang zu fortgeschrittenen Computing-Fähigkeiten zu vereinfachen und dänische Unternehmen dabei zu unterstützen, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Gesundheitswesen und Arzneimittelentwicklung zu verfolgen. Nadia Carlsten, CEO von DCAI, sagte: "Mit Gefions Rechenleistung können wir die härtesten R&D-Herausforderungen angehen, um neue Möglichkeiten in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung zu erschließen. Durch die Kombination von Gefions Fähigkeiten mit NVIDIAs Expertise können unsere Kunden ihre Innovationen noch weiter beschleunigen." Teton, ein dänisches Start-up und Mitglied des NVIDIA Inception-Programms für herausragende Start-ups, nutzt Gefion, um die Entwicklung seines KI-basierten Pflegeassistenten für Krankenhäuser zu beschleunigen. Dieser Assistent verwendet Kameras und Sensoren in Patientenzimmern, um 3D-Digitaltwins in Echtzeit zu erstellen, die es Schwestern ermöglichen, Patienten fernzumonitorieren und Warnungen über potenzielle Gesundheitsprobleme zu erhalten. Teton möchte damit die Arbeitsbelastung der Schwestern reduzieren und die Patientenversorgung verbessern. Frühe Tests haben gezeigt, dass der Nachtdienst um bis zu 25 % erleichtert werden kann. Im vergangenen Monat gab DCAI bekannt, dass eines der ersten Pharmaunternehmen, das Gefion nutzen wird, das Ziel hat, die Entwicklung von Medikamenten für neurologische und psychiatrische Erkrankungen zu beschleunigen. Ein weiteres, von Venture-Capital finanziertes Unternehmen nutzt Gefion, um die Entwicklung von oralen Alternativen zu weit verbreiteten Biologika zu beschleunigen und Proteine zu zielen, die mit aktuellen Verbindungen schwer oder gar nicht anzuschließen sind. Gefion wird auch Teil eines Projekts von dänischen Gesundheitsorganisationen sein, das bisher getrennt gespeicherte Gesundheitsdaten zu einer einzigen nationalen Analyseplattform zusammenführt. Diese Plattform soll den Wissenschaftlern sichere und vernetzte Zugriffe auf Gesundheitsdaten ermöglichen. Neben Supercomputing-Ressourcen wird dies es einfacher machen, große Datensätze zu analysieren, Krankheitsmuster früher zu erkennen und personalisierte Therapien zu entwickeln. Die Keynote von Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA, bei VivaTech ist online verfügbar, und die Sitzungen der GTC Paris können eingesehen werden. Über NVIDIA NVIDIA (NASDAQ: NVDA) ist der weltweit führende Anbieter von beschleunigtem Computing. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Janette Ciborowski, Enterprise Communications, NVIDIA Corporation, +1-734-330-8817, [email protected]. Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung, einschließlich, aber nicht nur, die Aussagen zu: der Zusammenarbeit mit Novo Nordisk, NVIDIAs Förderung kritischer R&D-Anwendungen durch grundlegende Werkzeuge, die das volle Potenzial generativer und agenter KI nutzen; den Vorteilen, dem Einfluss, der Leistung und der Verfügbarkeit von NVIDIAs Produkten, Dienstleistungen und Technologien; Erwartungen hinsichtlich Drittanbieter-Abkommen, einschließlich mit seinen Partnern und Kooperationspartnern; Erwartungen hinsichtlich technologischer Entwicklungen; und andere Aussagen, die keine historischen Tatsachen sind, sind "forward-looking statements" im Sinne des Securities Act of 1933 und der Securities Exchange Act of 1934, die auf den Glauben und den Annahmen der Führungsebene und auf Informationen basieren, die derzeit der Führungsebene zur Verfügung stehen, und mit den Risiken und Unsicherheiten verbunden sind, die dazu führen könnten, dass die Ergebnisse materialienweise von Erwartungen abweichen. Wichtige Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse materialienweise von Erwartungen abweichen, sind: globale wirtschaftliche und politische Bedingungen; NVIDIAs Abhängigkeit von Drittanbietern zur Herstellung, Montage, Verpackung und Prüfung von NVIDIAs Produkten; der Einfluss technologischer Entwicklung und Konkurrenz; die Entwicklung neuer Produkte und Technologien oder Verbesserungen an bestehenden Produkten und Technologien von NVIDIA; Marktanpassung von NVIDIAs Produkten oder den Produkten von Partnern von NVIDIA; Design-, Herstellungs- oder Softwarefehler; Veränderungen in Verbraucherpräferenzen oder -anforderungen; Veränderungen in Branchenstandards und Schnittstellen; unerwartete Leistungsverluste von NVIDIAs Produkten oder Technologien, wenn sie in Systeme integriert werden; und Veränderungen in anwendbaren Gesetzen und Verordnungen, sowie andere Faktoren, die von Zeit zu Zeit in den jüngsten Berichten, die NVIDIA an die Securities and Exchange Commission (SEC) einreicht, detailliert beschrieben werden. Kopien dieser Berichte sind auf der Firmenwebsite erhältlich und können von NVIDIA kostenlos angefordert werden. Diese prognostischen Aussagen sind keine Garantie für zukünftige Leistungen und sprechen nur zum Datum dieses Berichts. NVIDIA verpflichtet sich, außer in gesetzlichen Anforderungen, nicht, diese prognostischen Aussagen aufgrund zukünftiger Ereignisse oder Umstände zu aktualisieren. © 2025 NVIDIA Corporation. Alle Rechte vorbehalten. NVIDIA, das NVIDIA-Logo, NVIDIA BioNeMo, NVIDIA DGX SuperPOD, NVIDIA NeMo, NVIDIA NIM und NVIDIA Omniverse sind Markenzeichen und/oder eingetragene Markenzeichen von NVIDIA Corporation in den USA und anderen Ländern. Andere Firmen- und Produktbezeichnungen können Marken der jeweiligen Firmen sein, mit denen sie assoziiert sind. Funktionen, Preise, Verfügbarkeit und Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.