HyperAI
Back to Headlines

IPA meldet Rekordeinnahmen und -EBITDA für das vierte Quartal 2025.

vor 4 Tagen

ImmunPrecise Antibodies Ltd. (NASDAQ: IPA), ein TechBio-Unternehmen, das KI-Technologie in der Arzneimittelentwicklung einsetzt, gab am 27. Juli 2025 ihre Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr, das am 30. April 2025 endete, bekannt. Das Unternehmen verzeichnete starke Umsätze und eine signifikante Verbesserung der Bruttomargen, wobei der verlustarme Betriebsverlust im Geschäftsjahr 2025 mit 316.000 CAD einer der besten in der Unternehmensgeschichte war. In der vierten Quartalsperiode stiegen die Umsätze auf 7,0 Millionen CAD, ein Anstieg um 8 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Die Bruttogewinne stiegen auf 4,5 Millionen CAD, was einer Bruttomarge von 64 % entsprach, gegenüber 48 % im Vorjahr. Dieser Erfolg war unter anderem auf den Beitrag des BioStrand-Segments zurückzuführen, das um über 180 % wuchs. Im Jahr 2025 stiegen die Gesamtumsätze auf 24,5 Millionen CAD, wobei die Bruttogewinne um 12,4 % auf 13,5 Millionen CAD anstiegen und die Bruttomarge um 600 Basispunkte auf 55 % stieg. Gleichzeitig wurden die Forschungsausgaben erhöht, während die allgemeinen Verwaltungskosten gesenkt wurden, was auf kontinuierliche Kosteneffizienzmaßnahmen zurückzuführen war. Das Unternehmen erzielte eine Verbesserung des Betriebsverlusts, der auf 10,4 Millionen CAD sank, und reduzierte den Nettoverlust auf 30,2 Millionen CAD, gegenüber 26,1 Millionen CAD im Vorjahr. Ein zentraler Meilenstein war die Entwicklung der LENSai-Plattform, die in silico Epitop-Karten in Stunden anstelle von Wochen erstellt und dabei Ergebnisse liefert, die mit der Goldstandard-Methode der Röntgencrystallographie vergleichbar sind. Mit dieser Technologie identifizierte das Unternehmen ein stark konserviertes Epitop bei allen vier Dengue-Virus-Serotypen, was einen wichtigen Schritt für einen universellen Dengue-Impfstoff darstellt. Darüber hinaus konnten KI-entworfene GLP-1-Peptide in Rezeptoraktivierungsstudien semaglutide übertrumpfen oder gleichwertig sein. Im Jahr 2025 schloss das Unternehmen eine strategische Partnerschaft im Wert von 8 bis 10 Millionen USD mit einem Biotech-Unternehmen ab, das sich auf Antikörper-Drug-Conjugates und Bispezifika für Onkologie-therapeutika spezialisiert. Zudem reallokierte das Unternehmen seine interne Forschungsstrategie, um sich auf die Entwicklung eines KI-gestützten Therapeutikums zu konzentrieren. Gleichzeitig unterzeichnete ein Tochterunternehmen einen Materialtransfervertrag mit Biotheus, das nun unter dem Namen BioNTech bekannt ist. Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung wird die Ausgliederung des niederländischen Tochterunternehmens erwartet, um die Ressourcen besser auf die Kernkompetenzen zu konzentrieren. Dr. Jennifer Bath, CEO von ImmunPrecise, betonte, dass das Unternehmen in der Lage sei, mit der LENSai-Plattform Innovationen zu beschleunigen und gleichzeitig auf Profitabilität hinzuarbeiten. Zudem wurden zwei erfahrene Fachleute in den Board of Directors und Advisory Board berufen, um die strategische Entwicklung und die KI-Plattform weiter zu stärken. Die Registrierung bei der Nasdaq wurde wiederhergestellt, was auf gesteigertes Vertrauen der Investoren hindeutet. Das Unternehmen betont, dass es sich auf die Weiterentwicklung seiner KI-Technologien und die Entwicklung von Therapeutika konzentriere. Es ist jedoch auch bewusst, dass Risiken wie Verzögerungen in der Technologieentwicklung oder Markteintrittsprobleme bestehen. Die Finanzberichte zeigen, dass das Unternehmen in der Lage ist, die KI-gestützte Arzneimittelentwicklung in die Praxis umzusetzen, und die Zukunft mit einer KI-basierten Produktentwicklung gestalten will.

Related Links