HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Netflix nutzt KI, um Produktion zu beschleunigen und Kosten zu senken

vor 3 Tagen

Netflix hat 2025 einen Meilenstein in der Nutzung generativer KI erreicht, indem es diese Technologie tief in seine Produktionsprozesse integriert hat – insbesondere bei der Erstellung von visuellen Effekten. Der CEO Ted Sarandos enthüllte, dass die Plattform KI eingesetzt hat, um eine komplexe Szene in der argentinischen Sci-Fi-Serie El Eternauta zu realisieren: einen vollständigen Kollaps eines Hochhauses. Traditionell hätte eine solche Sequenz Monate Vorbereitung, riesige Budgets und umfangreiche Spezialeffekte erfordert. Dank generativer KI wurde die Szene hingegen in einem Bruchteil der Zeit und mit deutlich geringeren Kosten produziert – und das Ergebnis ist in der finalen Version der Serie enthalten, nicht nur in Vorab-Prototypen. Dies markiert einen entscheidenden Wandel: Generative KI ist nicht länger nur ein Werkzeug für Konzeptentwürfe oder frühe Mockups, sondern wird nun direkt in die endgültige Produktionskette eingebunden. Netflix nutzt KI-Tools, um Szenen zu generieren, Animationen zu beschleunigen, Hintergründe zu erweitern und sogar kreative Entscheidungen im Postproduktionsprozess zu unterstützen. Die Technologie ermöglicht es, kreative Visionen schneller umzusetzen, ohne die Qualität zu opfern – eine Schlüsselvoraussetzung für die wachsende Content-Produktion von Netflix, die jährlich Hunderte von Serien und Filmen herausbringt. Die Auswirkungen reichen über die Effizienz hinaus. KI eröffnet neue kreative Möglichkeiten, insbesondere für Produktionen mit begrenztem Budget oder in Regionen mit geringeren Ressourcen. So konnte El Eternauta – eine Serie mit großem kulturellen und visuellem Anspruch – mit einer Effizienz realisiert werden, die vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wäre. Gleichzeitig reduziert die KI-Integration die Abhängigkeit von teuren Spezialeffektstudios und beschleunigt den gesamten Produktionszyklus. Die Bewegung ist Teil einer größeren Transformation im Entertainment-Sektor. Streaming-Plattformen wie Netflix, Disney und Amazon setzen zunehmend auf KI, um Kosten zu senken, die Content-Produktion zu skalieren und personalisierte Erfahrungen für Zuschauer zu schaffen. Netflix nutzt KI zudem zur Optimierung von Titel- und Cover-Designs, zur personalisierten Empfehlung von Inhalten und zur Analyse von Zuschauerreaktionen in Echtzeit. Industrieexperten sehen in diesem Schritt eine neue Ära des digitalen Storytelling. „Netflix zeigt, dass KI nicht nur ein Produktivitäts-Tool ist, sondern ein kreativer Partner“, sagt eine Branchenanalystin. „Die Grenze zwischen Mensch und Maschine in der Produktion verschwimmt – und das ist sowohl riskant als auch beispielhaft.“ Netflix bleibt weiterhin auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Innovation und ethischer Verantwortung. Die Nutzung von KI in der Produktion wirft Fragen nach Urheberrechten, Arbeitsplätzen in der Branche und der Authentizität von Inhalten auf. Dennoch ist unbestritten: Mit der Integration generativer KI hat Netflix die Art und Weise, wie Streaming-Inhalte entstehen, grundlegend verändert – und setzt damit Maßstäbe für die gesamte Medienindustrie.

Related Links