Tevogen steigert Wirksamkeit von T-Zell-Therapien mit 100fach erweitertem AI-Data-Pool
Tevogen Bio Holdings Inc. (Nasdaq: TVGN) hat einen bedeutenden Meilenstein in seiner künstlichen Intelligenz-Initiative für T-Zell-basierte Therapien erreicht, indem es die Datenbasis seines Proprietär-Plattformen-Systems PredicTcell™ um das 100-fache erweitert hat. Die Erweiterung basiert auf einer massiven Skalierung der Datenpipelines in Zusammenarbeit mit Microsoft und Databricks, die Cloud- und Dateninfrastruktur zur Unterstützung der fortschreitenden Entwicklung bereitstellen. Die Alpha-Version des PredicTcell-Modells war bereits auf über 124.000 Datensätzen mit transformer-basierten Architekturen und 91.000 Datensätzen mit traditionellen maschinellen Lernverfahren trainiert und erreichte Recall-Raten von 92 bis 97 Prozent sowie eine Präzision zwischen 38 und 43 Prozent – ein eindrucksvolles Proof-of-Concept für die präzise Vorhersage von immunologisch aktiven Peptid-T-Zell-Rezeptor-Interaktionen. Diese Leistung wurde durch Erkenntnisse aus der eigenen ExacTcell™-Plattform und positiven Ergebnissen aus einer Phase-1-Studie gestützt. Die Beta-Version zielt nun darauf ab, die Präzision erheblich zu steigern, insbesondere bei der Identifizierung von Zielstrukturen bei Viren. Durch feinabgestimmte Modelloptimierung und die Nutzung von KI-Technologien mit transformer-basierten Architekturen strebt Tevogen an, T-Zell-Therapien zu entwickeln, die ihre Zielstrukturen mit nahezu garantierter Genauigkeit erkennen. Dies könnte eine bahnbrechende Verbesserung der klinischen Wirksamkeit bedeuten, mit Folgen für schnellere Heilungserfolge, reduzierte Entwicklungskosten und eine breitere Verfügbarkeit von Immuntherapien. Mittul Mehta, CIO und Leiter von Tevogen.AI, betont, dass die Vision von PredicTcell über reine Datenanalyse hinausgeht: „Wenn unsere Tools weiterhin so gut funktionieren wie bisher, können wir T-Zell-Therapien entwickeln, bei denen die Bindung an das Zielvirus oder eine Krankheit nicht nur wahrscheinlich, sondern praktisch sicher ist.“ Ryan Saadi, CEO von Tevogen Bio, ergänzt, dass die Kombination aus KI und Biotechnologie es ermögliche, Entdeckungen in der präzisen Medizin zu skalieren, die zuvor als unmöglich galten. Ziel sei es, die Wirksamkeit von T-Zell-Therapien zu erhöhen, Kosten zu senken und neue Märkte im Bereich der Immuntherapie zu erschließen. Die Aussagen in diesem Bericht enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Erwartungen der Unternehmensleitung basieren und von Risiken wie Kapitalbedarf, regulatorischen Hürden, technologischen Entwicklungen und wettbewerbsbedingten Faktoren beeinflusst werden können. Tevogen übernimmt keine Verpflichtung, diese Aussagen zu aktualisieren, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Industrieexperten sehen in der Entwicklung von PredicTcell™ einen Meilenstein für die nächste Generation von Immuntherapien. Die Fähigkeit, T-Zell-Bindungen mit nahezu 100-prozentiger Präzision vorherzusagen, könnte die klinische Entwicklung von Therapien gegen Krebs und chronische Infektionen revolutionieren. Tevogen, ein auf präzise Immuntherapien spezialisiertes Biotechnologie-Unternehmen mit Sitz in Warren, New Jersey, ist auf dem Weg, eine führende Rolle im Bereich KI-gestützter Therapieentwicklung zu übernehmen.