HyperAI
Back to Headlines

Pete Docter von Pixar: AI ist "langweilig" und wird Animator nicht ersetzen.

vor 3 Tagen

Pete Docter, der Chefkreativdirektor von Pixar, glaubt nicht, dass Künstliche Intelligenz (KI) die menschlichen Animatoren vollständig ersetzen wird. In einer jüngsten Folge des Podcasts "Working It Out" mit dem Comedian Mike Birbiglia äußerte Docter seine Skepsis gegenüber der KI und beschrieb sie als "langweilig". Er sagte: "KI scheint das am wenigsten beeindruckende Durchschnittsebenen von Dingen zu sein." Die KI ist ein Thema, das in Hollywood starke Ängste auslöst. Kritiker befürchten, dass die Technologie Arbeitsplätze in der Unterhaltungsindustrie gefährden könnte. Im Jahr 2023 führten diese Bedenken dazu, dass verunionisierte Autoren fast fünf Monate lang streikten. Anhänger der KI-Integration, wie Regisseur James Cameron, sehen dagegen das Potenzial, den Filmemachprozess kosteneffizienter zu gestalten. Aus Docters Sicht sind zwar alle durch die KI besorgt, aber er zweifelt daran, dass sie Menschen aus dem Prozess der animierten Filmerstellung verbannen wird. Am 20. Juni erschien Pixars 29. animierter Kinofilm "Elio". Docter sagte im Podcast: "Wenn man zurückblickt, gab es nur Dutzende von Handzeichnern, die wirklich brillant waren. Sehr wenige Menschen, die gut genug zeichnen konnten, die Dynamik von Bewegung und Charakterdarstellung verstanden und die richtigen Empfindsamkeiten hatten." Laut Docter haben Computer die Animation zugänglicher gemacht. Sie ermöglichten es, dass man kein "brillanter Zeichner" mehr sein musste, um Animator zu werden. "Ich muss immer noch Leistung und Timing haben, aber einer der schweren Aufgaben wird vom Computer übernommen", erklärte er. Ähnlich könnten KI-Tools einige der weniger anspruchsvollen Aufgaben in der Animation erleichtern und so den Fokus stärker auf die Darstellung legen. "Ich frage mich, ob die KI weiterhin helfen wird, uns von einigen der schweren Lasten zu befreien, die wir als Animator tragen, und den Fokus mehr auf die Darstellung legen wird", fügte Docter hinzu. Vertreter von Disney gaben auf eine Anfrage von Business Insider keinen Kommentar ab. Docters Aussagen spiegeln die ambivalente Haltung vieler Fachleute in der Branche wider. Während einige die Bedrohung durch KI fürchten, sehen andere das Potenzial, die Produktionsprozesse zu optimieren und die Kreativität zu fördern. Pixar, bekannt für seine innovativen und emotional tiefgründigen Filme, hat sich immer wieder für technologische Fortschritte eingesetzt, während es gleichzeitig die menschliche Kreativität im Vordergrund gehalten hat. Die Firma, die 1979 als Graphics Group gegründet wurde und 1986 von Steve Jobs erworben wurde, hat sich durch ihre kreative Vision und technische Meisterschaft in der Welt der Animation einen Namen gemacht. Pixar hat seit seiner Gründung eine Reihe bahnbrechender Filme produziert, die sowohl kommerziell erfolgreich als auch künstlerisch hoch angesehen sind. Die Einführung von KI in die Produktion könnte diese Balance zwischen Technologie und Menschlichkeit weiter fortsetzen, indem sie die Animation effizienter macht, ohne dabei die einzigartige Kreativität und Sensibilität der menschlichen Animatoren zu untergraben.

Related Links