HyperAI
Back to Headlines

Next-Generation AI wächst stark im Life Sciences-Markt

vor 4 Tagen

Der globale Markt für nächste-Generation-KI in den Lebenswissenschaften wächst rasch und soll im Zeitraum von 2025 bis 2034 auf Hunderte von Millionen Dollar anwachsen. Dieser Aufschwung wird durch sich entwickelnde Branchentrends und steigende Nachfrage in wichtigen Lebenswissenschaftssektoren wie Präzisionsmedizin und zielgerichtete Therapien getrieben. Die Entwicklung von Präzisionsmedizin und zielgerichteten Therapien basiert zunehmend auf genetischen Profilen und klinischen Messungen. Die Anwendung von KI zur Identifikation von Zielen, Moleküldesign und Vorhersagen von Wirkstoff-Zielinteraktionen fördert das Marktwachstum. Zusätzlich treiben Verbesserungen diagnostischer Werkzeuge, erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie förderliche Regulierungsrichtlinien die Gesamtmarktentwicklung voran. Fortschritte in maschinellem Lernen, tiefem Lernen und Big Data Analytics unterstützen die Entwicklung von KI-Modellen, die in den Lebenswissenschaften eingesetzt werden können. Marktübersicht und Potenziale: Der nordamerikanische Markt dominierte 2024 mit einem Umsatzanteil von 50 %. Dies ist auf Faktoren wie fortschreitende Arzneimittelforschung, Optimierung der Präzisionsmedizin und Verbesserung von klinischen Studien und Produktionsansätzen zurückzuführen. Nordamerika ist eine führende Region, da es große Investitionen und eine schnellere Adaption von KI-Techniken in verschiedenen Lebenswissenschaftsbereichen aufweist. Viele Lebenswissenschaftsunternehmen konzentrieren sich zudem auf effiziente Datenverwaltung, um die ethische und sichere Anwendung von KI-gestützten Erkenntnissen zu gewährleisten. Der Markt in Asien-Pazifik wird während des prognostizierten Zeitraums am schnellsten wachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 27-30 %. Dies ist auf die schnelle Digitalisierung verschiedener Bereiche wie Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Telekommunikation zurückzuführen, die große Datenmengen erzeugen, die von KI analysiert werden können. Besonders in China steigt die Last chronischer Erkrankungen und vielfältiger Infektionskrankheiten, was zusammen mit der Auswertung von massiven Datensätzen wie genetische, klinische und Lebensstilinformationen zur Entwicklung personalisierter Behandlungen führt. In Indien werden die enorme Patientenpopulation und die Optimierung digitaler Gesundheitsaspekte als treibende Kräfte des Marktes angesehen. Segmentierte Marktanalyse: Anwendungsbereiche: - Arzneimittelforschung und -design: Dieses Segment führte den Markt 2024 mit 34 % Marktanteil an. Der steigende Bedarf an robusten Arzneimitteln, Durchbrüche in KI und maschinellen Lernen sowie verbesserte Zugänglichkeit biomedizinischer Daten tragen zur Marktentwicklung bei. - Klinische Studien und Patientensimulation: Dieses Segment wird während des Prognosezeitraums am schnellsten wachsen, mit einer CAGR von 30 %. Die wachsende Verwendung von KI in Datenbeschaffung, -analyse und Patientenanpassung führt zu schnelleren und präziseren klinischen Studienprozessen. - Diagnostik und Bildgebung: KI unterstützt die Analyse medizinischer Bilder, einschließlich Röntgenaufnahmen, MRTs, CT-Scans und histologischer Zytologiepräparate, mit erhöhter Geschwindigkeit und Genauigkeit. KI-Technologietypen: - Grundmodelle und generative KI: Dieses Segment dominierte 2024 den Markt und ist die schnellste wachsende Kategorie mit einer CAGR von 37 %. Dies ist auf Fortschritte in KI-Werkzeugen und maschinellen Lernen sowie auf die Verfügbarkeit großer und vielfältiger Datensätze in den Lebenswissenschaften zurückzuführen. - Reinforcement Learning, Graph-Neural-Netze, Selbstüberwachungslernen, federierte und datenschutzfreundliche KI: Diese Technologien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Deployment-Typen: - Cloudbasierte Plattformen: 2024 dominierten diese Plattformen den Markt mit 58 %. Sie bieten Skalierbarkeit, Flexibilität und erschwingliche Lösungen, die verschiedene Lebenswissenschaftsprozesse vereinfachen. - Hybrid-Architekturen: Dieses Segment wird die höchste CAGR von 25 % erreichen. Es kombiniert On-Premise-Infrastruktur mit cloudbasierten Ressourcen, um belastende Workloads flexibel und skalierbar zu verwalten. Endnutzer: - Biopharmazeutische Unternehmen: 2024 führte dieses Segment den Markt mit 54 % Marktanteil an. Der steigende Einsatz von KI in der Arzneimittelforschung, klinischen Studien und der Optimierung der Betriebsabläufe treibt das Wachstum an. - KI-Startups und Technologieanbieter: Dieses Segment wird die schnellste CAGR von 28 % erreichen. Es konzentriert sich auf die Entwicklung von KI-Algorithmen, Plattformen und Tools für verschiedene Lebenswissenschaftsanwendungen. Therapeutische Bereiche: - Oncologie: Dieses Segment hatte 2024 den größten Umsatzanteil von 36 %. Das Wachstum wird durch die steigende Prävalenz von Krebs, Fortschritte in KI-Technologien und die Notwendigkeit effizienterer und personalisierter Krebstherapien angetrieben. - Infektionskrankheiten: Dieses Segment wird während des Prognosezeitraums am schnellsten wachsen, mit einer CAGR von 26 %. Die weit verbreitete Nutzung von KI in diagnostischen Werkzeugen, wie der Pneumonie-Erkennung in Brust-Röntgenaufnahmen, und in der Analyse medizinischer Literatur und Patientenakten erhöht die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Krankheitserkennung, insbesondere in frühen Stadien. Datenaufbereitung: - Genomische und omische Daten: 2024 dominierte dieser Segment den Markt mit 50 % Marktanteil. Die Entwicklung fortschrittlicher Hochdurchsatz-Sequenzierungstechnologien, KI-gestützte Bioinformatik und die Notwendigkeit effektiver Datenanalysetools tragen zur Marktentwicklung bei. - Bild- und Pathologiedaten: Dieser Segment wird die höchste CAGR von 29 % erreichen. KI-Algorithmen unterstützen die Analyse medizinischer Bilder, einschließlich Röntgenaufnahmen, MRTs, CT-Scans und histologischer Zytologiepräparate, mit erhöhter Geschwindigkeit und Genauigkeit. Aktuelle Entwicklungen: Veeda Lifesciences (Juli 2025): Investierte in Mango Sciences, ein Boston-basiertes KI- und Datenunternehmen, um innovative KI-Lösungen in klinischen Studiendienstleistungen zu bieten. IQVIA (Juni 2025): Stellte neue künstliche Intelligenz-Agenten für die Lebenswissenschaften und das Gesundheitswesen vor. Tenthpin Management Consultants (Juni 2025): Gründete Tenthpin AI Labs (TAIL) in Hyderabad, um ein globales Exzellenzzentrum für KI-gestützte Transformation in den Lebenswissenschaften zu schaffen. Nvidia (Januar 2025): Kooperierte mit dem Mayo Clinic zum Einsatz von KI in der digitalen Pathologie. IKS Health (Oktober 2024): Kündigte eine Zusammenarbeit mit Radiology Partners an, um radiologische Dienstleistungen mit einer Pflegedienstplattform zu beschleunigen. Harrison.ai (September 2024): Stellte ein radiologie-spezifisches Sprachmodell als Baustein für KI-gestütztes Gesundheitswesen vor. Koelis, SAS (September 2024): Erfolgreiches Initialerfahrung mit DeepHealth Prostate-Software zur Vereinfachung des Prostaten-MRI-Lesevorgangs und nahtloser Fusion von MRI mit der Koelis Trinity 3D Ultraschalldiagnostik für Prostata-Biopsien und -Behandlungen. Regionale Analyse: Nordamerika: 2024 dominierte der Markt mit 50 % Marktanteil, unterstützt durch fortschreitende Arzneimittelforschungsprozesse, optimierte Präzisionsmedizin und verbesserte klinische Studien und Produktionsansätze. Asien-Pazifik: Wird während des Prognosezeitraums am schnellsten wachsen, mit einer CAGR von 27-30 %. Die schnelle Digitalisierung verschiedener Bereiche und die Beschleunigung von 5G-Netzen treiben die Marktentwicklung voran. Europa: Zeigt kontinuierliches Wachstum, gestützt durch Investitionen in KI-gestützte Diagnostik, medizinische Bildgebung und die Optimierung von klinischen Studien. Lateinamerika und Afrika: Zeigen ebenfalls positives Wachstum, getrieben von Increasing KI-Anwendungen in der Arzneimittelforschung und klinischen Diagnostik. Firmen im Markt: NVIDIA (Clara, BioNeMo) Google DeepMind (AlphaFold, MedPaLM) Insilico Medicine Recursion Pharmaceuticals Exscientia BenevolentAI Owkin Atomwise PathAI Valo Health Tempus AI Aria Pharmaceuticals BioAge Labs IBM Watson Health Microsoft Azure AI for Health Genesis Therapeutics XtalPi Enveda Biosciences AbSci nference Branchenbewertung: Die rasche Adaption von KI in den Lebenswissenschaften revolutioniert verschiedene Prozesse, von der Arzneimittelforschung über klinische Studien bis hin zur Gesundheitsversorgung. Insbesondere in Bereichen wie Präzisionsmedizin und medizinische Bildgebung zeigt KI enorme Potenziale. Allerdings stellen sich auch Herausforderungen, wie der Bedarf an rechenintensiven Ressourcen und spezialisiertem Fachwissen, insbesondere in kleineren Forschungseinrichtungen oder Unternehmen mit begrenzten Ressourcen. Starkes datensicherheitliches Bewusstsein und Einhaltung von Datenschutzrichtlinien sind entscheidend, um VerTRAgsverletzungen und unauthorisierten Zugriff zu minimieren. Für Unternehmen wie Caris Life Sciences ist die Einführung von KI-gestützten Lösungen in den Initial Public Offering (IPO)-Prozess bereits in Planung. Health Canada setzt stark auf digitale Gesundheitstechnologien, um klinische und kommunale Pflege zu beschleunigen und personenzentrierte, einfache, effektive und kosteneffiziente Care zu ermöglichen. Die asiatischen Länder, insbesondere China und Indien, zeigen bedeutende Investitionen in KI-gestützte Diagnostik, medizinische Bildgebung und die Optimierung von klinischen Studien, was das Marktwachstum stark antriebt. Zusammenfassend bietet der Markt für nächste-Generation-KI in den Lebenswissenschaften enorme Chancen, aber auch erhebliche technische und regulatorische Herausforderungen, die bewältigt werden müssen, um das volle Potenzial zu nutzen.

Related Links