HyperAIHyperAI
Back to Headlines

VerticalScope kooperiert mit TollBit zur AI-Lizenzierung von Community-Inhalten

vor 4 Tagen

VerticalScope, ein kanadisches Technologieunternehmen mit Sitz in Toronto, hat eine Partnerschaft mit TollBit angekündigt, um seine umfangreiche Sammlung an authentischem Community-Inhalt für die KI-Entwicklung zu nutzen und gleichzeitig den Schutz dieser Inhalte zu gewährleisten. Mit über 2,3 Milliarden Beiträgen in mehr als 1.200 Online-Communities verfügt VerticalScope über eines der größten strukturierten Datensätze authentischer, langfristig relevanter Inhalte im Internet. Durch die Zusammenarbeit mit TollBit soll ein skalierbares Modell zur Lizenzierung dieser Daten an KI- und LLM-Anbieter (Large Language Models) aufgebaut werden. Ziel ist es, eine faire Vergütung für die Community-Beiträge zu sichern und gleichzeitig neue Einnahmequellen für das Unternehmen zu erschließen. Der CEO von VerticalScope, Chris Goodridge, betont, dass die Kooperation einen zentralen Schritt in der Strategie zur Schaffung einer „KI-first“-Inhaltsentdeckung darstellt. Die Inhalte der Communities seien hochwertig, themenspezifisch und von hoher Intention – ideal für das Training von KI-Systemen und die sogenannte Retrieval-Augmented Generation (RAG). Mit TollBit werde ein transparentes und gerechtes Lizenzmodell geschaffen, das die Authentizität der Inhalte schützt und gleichzeitig die Community-Beiträge wertschätzt. Dieser Ansatz soll die Plattform stärken und die Diversifizierung der Einnahmen beschleunigen. Toshit Panigrahi, CEO von TollBit, erläutert, dass das Unternehmen speziell dafür entwickelt wurde, Plattformen wie VerticalScope dabei zu unterstützen, den wirtschaftlichen Wert ihres Inhalts im Zeitalter der KI zu realisieren. Die Communities von VerticalScope seien eine tiefgreifende Quelle für menschliches Fachwissen, das KI-Systeme nicht einfach replizieren können. Durch die Integration von TollBits „Toll-Booth“-Technologie können AI-Bots erkannt, authentifiziert und für den Zugriff auf Inhalte direkt entlohnt werden. So wird das unerlaubte Scraping vermieden, und die Inhalte bleiben geschützt – zugleich entsteht ein neues monetarisierbares Modell. Die Technologie von TollBit funktioniert wie ein digitales „Tollhaus“ auf Websites: Sie überwacht automatisierten Zugriff durch KI-Agenten, prüft dessen Berechtigung und ermöglicht eine direkte Bezahlung für den Inhaltszugriff. Dadurch wird nicht nur die Rechtsicherheit erhöht, sondern auch das gesamte Inhalts-Ökosystem nachhaltig gestärkt. VerticalScope, gegründet 1999, betreibt eine Cloud-basierte Plattform für enthusiastische Online-Communities in Bereichen mit hohem Konsumverhalten, wie beispielsweise Automobil, Technologie oder Freizeit. Mit über 100 Millionen monatlich aktiven Nutzern ist das Unternehmen ein bedeutender Akteur im Bereich digitaler Community-Plattformen. TollBit hingegen positioniert sich als Plattform für einen fairen Datenaustausch zwischen KI-Unternehmen und Content-Erstellern – mit dem Ziel, die wirtschaftliche Nachhaltigkeit von Online-Communities in der KI-Ära zu sichern. Branchenexperten sehen in der Kooperation ein wegweisendes Modell für die Zukunft des Content-Marktes. „Dies ist eine Antwort auf die zunehmende Ausbeutung von Nutzerinhalten durch KI-Unternehmen“, sagt ein Digital-Ökonom. „VerticalScope zeigt, wie man den Wert der Community-Beiträge monetarisieren und gleichzeitig schützen kann – ein Vorbild für andere Plattformen.“ Die Partnerschaft könnte den Weg für eine neue Generation von KI-fähigen, aber ethisch verantwortungsvollen Content-Plattformen ebnen.

Related Links