OpenAI-ChatGPT und Sora erleiden globale Ausfälle
Der Chatbot-Service ChatGPT von OpenAI ist für einige Benutzer seit Dienstagmorgen offline. Das Problem begann um etwa 3 Uhr morgens in der Ostküste der USA und betrifft mehrere Regionen weltweit. Meine Kollegin erhielt die Fehlermeldung "Hmm… irgendetwas scheint schiefgelaufen zu sein," nachdem das System nicht mehr laden wollte. Auf Plattformen wie X und Reddit melden numerous Nutzer Ausfälle. Downdetector zeigt an, dass die Probleme um 3 Uhr morgens ET begannen, wobei mehrere Regionen global betroffen sind. Auf der eigenen Statusseite gibt OpenAI an, dass einige Benutzer um diese Zeit "erhöhte Fehlerquoten und Verzögerungen" bemerkten. Diese Störungen betreffen nicht nur ChatGPT, sondern auch OpenAIs Text-zu-Video-KI-Werkzeug Sora sowie die OpenAI-APIs. Um 5:23 Uhr ET fügte OpenAI eine separate Zeile hinzu, die erhöhte Fehlerquoten bei Sora anzeigt, und aktualisierte den ChatGPT-Status auf "teilweise Ausfall." Einige Benutzer können den Service weiterhin nutzen, aber feststellen, dass ChatGPT langsamer als üblich reagiert. Andere, wie ich selbst, haben keine Schwierigkeiten, den Chatbot zu benutzen, was darauf hindeutet, dass die Ausfälle und Fehler nicht alle Benutzer gleichermaßen beeinflussen. OpenAI hat angekündigt, dass es das Problem weiter untersucht, jedoch ist bisher unklar, was die Ursache der Ausfälle ist oder wann der normale Betrieb wiederhergestellt werden kann. Wir werden diese Seite aktualisieren, sobald wir weitere Informationen erhalten. Insider-Einschätzungen und Firmenprofile Die Ausfälle von ChatGPT und anderen OpenAI-Diensten sind ein Anzeichen für die Herausforderungen, die KI-Unternehmen bei der Skalierung ihrer Technologien gegenüberstehen. ChatGPT, das im November 2022 veröffentlicht wurde, hat schnell an Popularität gewonnen und wird von Millionen von Nutzern weltweit genutzt. Dies führt zu hohen Lasten auf den Servern und Infrastrukturen, die die Dienste unterstützen. OpenAI, gegründet im Jahr 2015, ist bekannt für seine fortschrittlichen KI-Modelle und hat sich zum Ziel gesetzt, ethisch verantwortbare KI zu entwickeln. Trotz dieser Ambitionen muss das Unternehmen immer noch mit technischen Schwierigkeiten ringen, die einen Einblick in die Komplexität der KI-Betriebsführung geben. Die community-gestützten Plattformen wie Downdetector und Reddit helfen dabei, die Auswirkungen der Störungen schneller zu erfassen und zu kommunizieren.