HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Soluna wechselt CFO: Michaels übernimmt interimistisch

vor 8 Tagen

Soluna Holdings, Inc. (NASDAQ: SLNH) hat bekannt gegeben, dass sein Chief Financial Officer und Treasurer, John Tunison, zum 21. August sein Amt verlässt, um eine vergleichbare Position bei einem privaten Unternehmen anzutreten. Tunison hatte während seiner Amtszeit eine zentrale Rolle bei der Finanzstrukturierung und strategischen Entwicklung des Unternehmens gespielt, insbesondere bei der Finanzierung von grünen Data-Center-Projekten für Bitcoin-Mining und KI-Anwendungen. CEO John Belizaire würdigte Tunisons Beitrag als entscheidend für die Unternehmensentwicklung und wünschte ihm für die Zukunft viel Erfolg. Als Nachfolger übernimmt David Michaels, langjähriges Mitglied des Aufsichtsrats, die Aufgaben des Interim-CFO und Treasurers. Michaels, der bereits 2023 interimistisch diese Rolle innehatte, bringt über 30 Jahre Erfahrung in Finanzführung mit, unter anderem in leitenden Positionen bei Albany International Corp. (NYSE: AIN), der American Institute for Economic Research und Starfire Systems, Inc. Seine umfassende Expertise in Finanzmanagement, Governance und Audit-Komitees macht ihn zu einer stabilen Führungspersönlichkeit während der Übergangsphase. Die Abberufung von Tunison erfolgte ohne Streit oder Differenzen mit dem Unternehmen, wie Soluna betont. Es gibt keine Unstimmigkeiten bezüglich der Unternehmenspraktiken, Buchhaltungsstandards oder Finanzberichterstattung. Die Transparenz in der Kommunikation unterstreicht das Vertrauen in die interne Governance. Soluna Holdings positioniert sich als Pionier im Bereich nachhaltiger Digitalinfrastruktur. Die Firma entwickelt und betreibt Data Centers, die direkt an Wind-, Solar- oder Wasserkraftwerke angeschlossen sind, um überschüssige erneuerbare Energie effizient für rechenintensive Anwendungen wie KI und Bitcoin-Mining zu nutzen. Mit der eigenen Software MaestroOS™ optimiert Soluna die Energieausnutzung und trägt zur Entlastung des Stromnetzes bei, während gleichzeitig hohe Renditen erzielt werden. Das Unternehmen ist Teil einer globalen Bewegung, die erneuerbare Energien als zentrale Kraft für die digitale Zukunft etablieren will. Die Nachricht der CFO-Übergabe erfolgt in einem kritischen Wachstumsschritt für Soluna, das aktuell seine Infrastruktur ausbaut und an der Integration von KI und Blockchain-Technologien arbeitet. Die temporäre Führung durch Michaels soll die Kontinuität sichern, während die Suche nach einem dauerhaften CFO fortgesetzt wird. Industrieanalysten sehen die Übergabe als typisch für wachsende Tech-Unternehmen, die sich auf Expansion konzentrieren. „Ein stabiler Finanzchef ist entscheidend, besonders bei Projekten mit hohen Kapitalbedarf wie grüne Data Centers“, sagt ein Experte für nachhaltige Technologien. „Michaels’ Rückkehr als Interim-CFO zeigt, dass Soluna über ein solides Führungsteam verfügt, das Krisen bewältigen kann.“ Soluna, gegründet 2017, hat sich mit seinem Modell, überschüssige erneuerbare Energie zu monetarisieren, einen Marktvorteil erarbeitet. Die Firma ist in den USA, Kanada und Europa aktiv und zählt zu den führenden Anbietern von grünen Rechenzentren. Die aktive Kommunikation über Social Media und Investor-Relations-Plattformen unterstreicht das Bemühen um Transparenz und Stakeholder-Engagement.

Related Links

Soluna wechselt CFO: Michaels übernimmt interimistisch | Schlagzeilen | HyperAI