HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Google-CEO: KI sei im Stadium der "künstlichen zackigen Intelligenz"

vor 3 Monaten

Sundar Pichai, der CEO von Google, hat auf einer kürzlichen Episode des Podcasts von Lex Fridman einen neuen Begriff für die aktuelle Phase der Künstlichen Intelligenz (KI) eingeführt: "künstliche gezackte Intelligenz" oder kurz "AJI". Dieser Begriff beschreibt die ungleichmäßige Entwicklung der KI, die sowohl brillante Momente als auch grundlegende Fehler aufweist. Pichai betont, dass der Fortschritt in der KI-Entwicklung selten linear ist. Trotz der bemerkenswerten Arbeit von Akademikern, unabhängigen Entwicklern und den größten Technologiefirmen der Welt, die uns dem hypothetischen Ziel der künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI) näher bringen, haben sie auf ihrem Weg einige Hürden zu überwinden. Viele moderne Modelle sind anfällig für Halluzinationen, Fehlinformationen und einfache Fehler. Ein Beispiel, das Pichai erwähnt, ist die Schwierigkeit der Modelle, die Anzahl der Buchstaben "R" in dem Wort "Erdbeere" korrekt zu zählen. Die Google-CEO meint, dass wir uns aktuell in einer Phase befinden, in der es erstaunliche Fortschritte gibt, aber auch offensichtliche Schwächen. Als Google 2010 DeepMind ins Leben rief, sprachen dessen Teams von einem 20-jährigen Zeitplan für die Erreichung der AGI. Google kaufte DeepMind 2014. Pichai glaubt, dass es etwas länger dauern wird, aber bis 2030 werden wir auf vielen Ebenen unglaubliche Fortschritte sehen. Bis dahin wird es auch notwendig sein, ein klares System zur Kennzeichnung von KI-generiertem Inhalt einzuführen, um die Realität von Fiktion zu unterscheiden. Pichai hat sich bereits ausgiebig mit den Vorteilen der KI-Entwicklung befasst. Im September 2024 bei der Zukunftsspitze der Vereinten Nationen skizzierte er vier spezifische Wege, wie KI die Menschheit voranbringen kann: Verbesserung des Zugangs zu Wissen in Muttersprachen, Beschleunigung wissenschaftlicher Entdeckungen, Milderung von Klimakatastrophen und Beitrag zum wirtschaftlichen Fortschritt. Allerdings muss die KI zunächst lernen, das Wort "Erdbeere" korrekt zu buchstabieren, um diese Ziele erreichen zu können. Innerhalb der Branche wird Pichais Begriff der "AJI" als prägnante Beschreibung der aktuellen Herausforderungen in der KI-Entwicklung wahrgenommen. Experten schätzen die Ehrlichkeit und Offenheit, mit der Pichai die Schwächen der KI anerkennt, während er gleichzeitig optimistisch bleibt. Google, bekannt für seine führende Rolle in der Technologiebranche, setzt weiterhin auf innovative Ansätze und langfristige Investitionen, um die Lücken zu schließen und die KI zu einer verlässlicheren Technologie zu machen. Die Einbeziehung von externen Fachkräften und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen sind wichtige Schritte, die Google unternimmt, um die KI-Entwicklung voranzutreiben und ihre Sicherheit und Effizienz zu verbessern.

Related Links

Google-CEO: KI sei im Stadium der "künstlichen zackigen Intelligenz" | Schlagzeilen | HyperAI