HyperAI
Back to Headlines

Nvidia-CEO Huang verkauft Aktien im Wert von 36 Mio. USD, holt auf zu Buffett

vor 15 Tagen

Nvidias CEO Jensen Huang verkauft mehr als 36 Millionen Dollar an Aktien und holt auf zu Warren Buffet im Vermögenswert Nvidias CEO Jensen Huang hat laut einem Bericht der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) etwa 36,4 Millionen Dollar an Aktien des führenden KI-Chip-Herstellers abgestoßen. Der Verkauf umfasst 225.000 Anteile und ist Teil eines vorherigen Plans, den Huang im März verabschiedet hat. Gemäß diesem Plan soll er bis Ende des Jahres bis zu sechs Millionen Aktien von Nvidia verkaufen. Im Juni veräußerte er bereits einen ersten Batzen Aktien im Wert von rund 15 Millionen Dollar. Im vergangenen Jahr verkaufte der Technologie-Manager als Teil eines vorgeplanten Abbaus etwa 700 Millionen Dollar an Anteilen. Freitags stieg der Aktienkurs von Nvidia etwa um 1%. Huang, 62 Jahre alt, hat sein Vermögen dank der wachsenden Wette der Investoren auf Nvidias Dominanz in der KI-Branche und die Nutzung seiner Graphics Processing Units (GPUs) für große Sprachmodelle stark ausgeweitet. Laut dem Bloomberg Billionaires Index ist sein Vermögen seit Anfang 2025 allein um über ein Viertel, also etwa 29 Milliarden Dollar, gestiegen. Zuletzt stand sein Vermögen bei 143 Milliarden Dollar, was ihn fast auf gleicher Höhe mit Warren Buffet von Berkshire Hathaway bringt, dessen Vermögen bei 144 Milliarden Dollar liegt. Kurz nachdem der Markt am Freitag geöffnet hatte, zeigte eine Analyse von Fortune, dass Huang vor Buffet liegt, mit einem Vermögen von 143,7 Milliarden Dollar gegenüber 142,1 Milliarden Dollar bei Buffet. Das Unternehmen hat in diesem Jahr ebenfalls bedeutende Meilensteine erreicht, während es von der KI-Blüte profitiert. Mittwoch wurde Nvidia das erste Unternehmen, das eine Marktkapitalisierung von über vier Billionen Dollar erreichte, wodurch es sowohl Microsoft als auch Apple in den Schatten stellte. Am Donnerstag schloss sich Nvidia über dieser Marke, wie CNBC berichtete, nach einem Treffen des Technologiegiganten mit Präsident Donald Trump. Brooke Seawell, Venture Partner bei New Enterprise Associates, verkaufte laut einer SEC-Erkundigung etwa 24 Millionen Dollar an Nvidia-Aktien. Seawell sitzt seit 1997 im Vorstand des Unternehmens. Huang hält immer noch über 858 Millionen Nvidia-Aktien, sowohl direkt als auch indirekt, in verschiedenen Partnerschaften und Trusts. Bewertung durch Branchenkenner: Die jüngsten Verkaufsaktivitäten von Huang und Seawell zeugen von der Stabilität und dem hohen Wert von Nvidias Aktien. Trotz dieser Verkäufe bleiben beide Manager große Befürworter des Unternehmens und halten erhebliche Anteile. Die steigende Marktkapitalisierung zeigt, wie sehr die Branche an Nvidias technologischer Führung und Zukunftsfähigkeit glaubt. Das Unternehmen, gegründet 1993, hat sich in den letzten Jahren zu einem unbestrittenen Anführer in der GPU-Technologie und KI-Entwicklung entwickelt, was seine wachsende Bedeutung im technologischen Sektor unterstreicht.

Related Links