HyperAI
Back to Headlines

Betaworks schließt 66-Millionen-Fonds für AI-Startups.

vor 3 Tagen

Das New Yorker Unternehmen Betaworks hat sein drittes Investmentfonds, den Fund III, im Wert von 66 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Dieser Fonds wird sich auf Investitionen in frühe KI-Startups konzentrieren, insbesondere auf Agenten, native KI-Schnittstellen und Anwendungsschicht-KI. Jordan Crook, Partnerin des Unternehmens und ehemalige Mitarbeiterin bei TechCrunch, erklärte, dass der neue Fonds sowohl direkte Seed-Investitionen als auch Investitionen im Rahmen des Betaworks Camps-Programms tätigen werde. Seit mindestens 2016 hat Betaworks bereits in KI-Unternehmen investiert und durch sein Betaworks Camps-Programm Startups wie Huggingface und Granola unterstützt. Crook betonte, dass Fund III mindestens 25 Pre-Seed- bis Seed-Investitionen und etwa 50 Investitionen im Rahmen des Betaworks Camps-Programms vornehmen werde. Bislang sind etwa 37 Deals abgeschlossen worden, wobei der durchschnittliche Investitionsbetrag etwa 500.000 US-Dollar betrug. Die aktuelle Finanzierungsumgebung für Startups sei „blubbernd“ und für Fonds „spitzig“, sagte Crook. Trotz dieser Herausforderungen kehrten viele der bisherigen begrenzten Partner des Unternehmens zurück, um in Fund III zu investieren. 2024 war die Finanzierung von Venture Capital-Fonds schwierig, und auch Betaworks musste sich damit auseinandersetzen, da es den Fonds vergrößerte. Dennoch gelang es dem Unternehmen, das Vertrauen seiner bisherigen Investoren zu gewinnen. Betaworks startete 2008 als Venture Studio und ist seitdem ein wichtiger Akteur im New Yorker Tech-Ekosystem. 2016 hob das Unternehmen seinen ersten Fonds (Fund I) über 48 Millionen US-Dollar auf und 2020 den zweiten Fonds (Fund II) über 46 Millionen US-Dollar. Bekannte Investitionen des Unternehmens neben Huggingface und Granola sind auch Tumblr und Kickstarter. Die Fokus-Themen des neuen Fonds spiegeln die wachsende Bedeutung von künstlicher Intelligenz in verschiedenen Anwendungsbereichen wider. Agenten beziehen sich auf Software, die autonom oder semi-autonom Handlungen ausführt, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Native KI-Schnittstellen sind Benutzeroberflächen, die speziell für die Interaktion mit KI-Systemen entwickelt wurden. Anwendungsschicht-KI betrifft die Integration von KI in bestehende Softwareanwendungen, um deren Funktionalität zu verbessern. Durch seine langjährige Erfahrung in der Finanzierung und Unterstützung von Tech-Startups ist Betaworks gut positioniert, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Das Unternehmen bietet nicht nur Kapital, sondern auch Ressourcen und Expertise, um junge Unternehmen zu fördern. Die Rückkehr der bisherigen Investoren unterstreicht das Vertrauen in die Strategie und den Erfolg des Unternehmens.

Related Links