Meta kauft Sprach-Startup Play AI für ungenanntes Zahlungsmittel.
Meta erworben Stimme-Start-up Play AI Meta hat das Start-up Play AI erworben, das sich mit der Erstellung menschlicher Stimmen durch künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt. Ein Sprecher von Meta bestätigte die Übernahme gegenüber Bloomberg und gab an, dass das gesamte Team von Play AI ab nächster Woche bei dem Unternehmen antreten werde. TechCrunch hat ebenfalls nach Bestätigung gefragt, ohne eine Rückmeldung zu erhalten. Laut internen Mitteilungen passt Play AI perfekt in Metas Arbeitsweise und Roadmap, insbesondere in den Bereichen KI-Charaktere, Meta AI, tragbare Geräte (Wearables) und die Erstellung audiovisuellen Inhalts. Play AI zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, natürliche Stimmen zu generieren und eine benutzerfreundliche Plattform für die einfache Erstellung solcher Stimmen anzubieten. Dies ist ein wichtiger Schritt für Meta, das sich intensiv in die Entwicklung von KI investiert, einschließlich aggressiver Rekrutierung aus Unternehmen wie OpenAI und einer Zusammenarbeit mit Scale AI, deren CEO Alexandr Wang nun bei Meta eine neue Gruppe leitet, die sich auf Superintelligenz konzentriert. Die finanziellen Details der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben. Bloomberg hatte bereits berichtet, dass die beiden Unternehmen über eine Übernahme verhandelten. Die Übernahme von Play AI zeigt, dass Meta entschlossen ist, seine Position im Bereich der KI weiter zu stärken. Industry-Insider sehen dies als einen strategischen Zug, um innovative Technologien und talentierte Fachkräfte zu akquirieren. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren verschiedene Initiativen gestartet, um in den Bereich der KI vorzudringen, darunter die Einführung von KI-gestützten Avataren in virtuellen Welten und die Verbesserung der Natürlichkeit und Interaktivität von digitalen Stimmen. Play AI, mit Sitz in San Francisco, ist bekannt für seine fortschrittlichen Algorithmen, die es ermöglichen, nahezu menschliche Stimmen zu erzeugen. Die Firma hat in der Vergangenheit bereits Projekte durchgeführt, die zeigt, wie ihre Technologie in verschiedenen Anwendungen, von Video- bis hin zu Audioinhalten, eingesetzt werden kann. Die Integration des Teams von Play AI in Meta wird dazu beitragen, die Entwicklungsarbeit im Bereich KI zu beschleunigen und neue, innovative Lösungen zu schaffen. Die Ziele von Meta sind klar: Das Unternehmen will Pionier im Bereich der KI sein und dabei nicht nur auf technologischer Ebene, sondern auch in der Benutzererfahrung führend sein. Die Übernahme von Play AI ist ein weiteres Indiz für Metas langfristige Vision, menschliche Interaktionen in digitalen Welten zu verbessern und somit den Nutzen von Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) zu maximieren. Industry-Insider loben die Entscheidung von Meta, da sie zeigt, dass das Unternehmen bereit ist, in vielversprechende Technologien zu investieren, die das Potenzial haben, die digitale Kommunikation grundlegend zu verändern. Die Fähigkeit, natürliche Stimmen zu generieren, könnte nicht nur die Qualität von VR- und AR-Erlebnissen steigern, sondern auch in anderen Bereichen wie Online-Learning, Gaming und Entertainment Anwendung finden. Meta setzt damit auf eine breite Palette von Zukunftstechnologien, die die digitale Welt weiter revolutionieren werden.