HyperAIHyperAI
Back to Headlines

Dotfile stellt autonomes AI-System für KYB-Compliance vor

vor 6 Tagen

Dotfile, ein führendes europäisches Unternehmen für künstliche Intelligenz im Bereich Compliance, hat mit Dotfile Autonomy die weltweit erste vollständig autonome KI-Plattform für Know Your Business (KYB)-Prüfungen vorgestellt. Die Technologie ermöglicht es Finanzdienstleistern und Fintechs, routinemäßige KYB- und AML-Workflows vollständig zu automatisieren, ohne dabei regulatorische Kontrolle oder vollständige Nachvollziehbarkeit zu verlieren. Die Plattform nutzt eine fortschrittliche Multi-Agenten-Architektur, bei der ein zentraler Orchestrierer mit spezialisierten KI-Agenten zusammenarbeitet, um Fälle automatisch zu analysieren, Entscheidungsebenen zu bestimmen und einfache Prüfungen ohne menschliches Eingreifen abzuschließen – komplexe Fälle werden hingegen gezielt an menschliche Reviewer weitergeleitet. Ein zentrales Merkmal von Autonomy ist die sogenannte „Self-Decisioning“-Technologie, die es der KI ermöglicht, eigenständig zu entscheiden, ob eine Prüfung automatisiert abgeschlossen werden kann. Dabei können die Agenten Dokumente lesen, Identitäten verifizieren, komplexe Eigentümerstrukturen untersuchen, Kreditwürdigkeit bewerten, Webseiten überwachen, verdächtige Aktivitätsberichte erstellen und sogar mit Nutzern kommunizieren. Besonders innovativ ist die Möglichkeit für Kunden, eigene KI-Agenten in natürlicher Sprache zu definieren, indem sie beschreiben, was sie erreichen möchten. Jeder Agent erzeugt eine vollständige Audit-Trail-Log, die kontextreiche Erklärungen zu allen Entscheidungen liefert – ein entscheidender Faktor für regulatorische Akzeptanz. Die Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse sind erheblich: Fallprüfungen, die früher Stunden dauerten, werden in Sekunden abgeschlossen. Die Zahl der falsch positiven Alarme sinkt um bis zu 94 %, die Onboarding-Zeit für Kunden reduziert sich von Tagen auf Minuten, und die operative Effizienz steigt um das Dreifache. Die Plattform unterstützt zudem Massenverarbeitung und kann hunderte Fälle gleichzeitig bearbeiten, was sie besonders für große Finanzinstitutionen attraktiv macht. Vasco Alexandre, Co-Gründer und CEO von Dotfile, betont die Bedeutung von Vertrauen und Kontrolle: „Unser Ansatz bringt enorme Effizienzgewinne, hält aber den Menschen in den Prozess integriert. Das ist der Schlüssel für eine KI, die von Kunden und Aufsichtsbehörden akzeptiert wird.“ Er unterstreicht, dass der eigentliche Herausforderung bei der Implementierung von KI in der Compliance nicht die Automatisierung selbst sei, sondern die Schaffung von ausreichenden Sicherheitsmaßnahmen, die Vertrauen schaffen. Dotfile, 2021 in Paris gegründet, hat bereits 8,5 Millionen Euro aus renommierten Investoren wie Serena Capital und Seaya Ventures aufgebracht und versorgt über 80 innovative Finanzinstitutionen in 15 Ländern mit KI-gestützten Compliance-Lösungen. Mit einem jährlichen Umsatzwachstum von 300 % unterstreicht das Unternehmen die steigende Nachfrage nach intelligenten, regulatorisch sicheren Automatisierungslösungen. Die Einführung von Autonomy markiert einen Meilenstein in der digitalen Transformation der Compliance-Branche – ein Schritt hin zu einer zukünftigen, effizienteren und vertrauenswürdigeren Finanzwelt.

Related Links

Dotfile stellt autonomes AI-System für KYB-Compliance vor | Schlagzeilen | HyperAI