HyperAI
Back to Headlines

US-Grenzschutz sucht Tool zur Analyse von Mobilgeräten

vor 2 Tagen

Die Grenzschutzbehörde der USA sucht nach verborgenen Mustern in Textnachrichten Die U.S. Customs and Border Protection (CBP) steht im Zentrum einer kontroversen Aktion, bei der sie Technologiefirmen um Vorschläge für digitale Forensik-Tools bittet, die es ermöglichen sollen, Daten von beschlagnahmten Telefons und Computern zu analysieren. Einen Bericht des Magazins "Wired" zufolge hat die Behörde im Juni in einem Bundesregister verlautbart, dass sie ein Tool sucht, das nicht nur Textnachrichten, Bilder, Videos, Kontakte und andere Informationen auf solchen Geräten durchsuchen kann, sondern auch verborgene Muster und codierte Begriffe erkennt, die auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind. Die CBP möchte außerdem spezifische Objekte in Videos und Fotos identifizieren, die häufig vorkommen, und das Tool soll in der Lage sein, die Daten schnell zu verarbeiten, um "Intelligenzinformationen" zu generieren. Dieser Wunsch der Behörde wird teilweise dadurch angetrieben, dass sie in den letzten Jahren zunehmend mehr Geräte beschlagnahmt. Im Jahr 2015 durchsuchte die CBP etwa 8.500 Geräte. Bis 2023 stieg diese Zahl auf 41.500. Im Jahr 2024 führten die Agenten 4.200 "erweiterte" Suchvorgänge durch, bei denen eine tiefgreifende forensische Analyse des Geräts erfolgte. Derzeit verwendet die CBP Tools von der israelischen Firma Cellebrite, um Geräte zu scannen, bleibt aber offen für neue Anbieter, die bessere Lösungen bieten. Die Behörde hat bereits eine Vielzahl von digitalen Datenauswertungstools eingesetzt, wie "Wired" berichtet. Besonders unter Trump's zweiter Amtszeit wurde die Praxis, Reisenden ihre Geräte abzunehmen und diese zu durchsuchen, häufiger angewendet. Daher entscheiden sich einige Reisende, bei Besuchen in den USA einen sogenannten "Burner-Phone" (ein Wegwerftelefon) mitzunehmen, um unnötige Überprüfungen am Grenzübergang zu vermeiden. Die CBP plant, bis zum dritten Quartal 2026 einen Anbieter auszuwählen und einen Vertrag abzuschließen, um das neue System zu erstellen. Daher könnte man sich auf eine neue authoritarian dystopische Funktion im Jahr 2027 einstellen. Insiderbewertung und Unternehmensprofile Industrieexperten sehen die Initiative der CBP kritisch. Sie befürchten, dass die verstärkte Überwachung die Privatsphäre der Bürger erheblich beeinträchtigen könnte. Zudem wird diskutiert, ob die geforderten Technologien tatsächlich effektiv sind oder eher zu einem Gefühl von Misstrauen und Paranoia unter den Reisenden führen. Die Firma Cellebrite, ein wichtiger Lieferant für die CBP, ist bekannt für ihre fortschrittlichen Forensiktools, die von verschiedenen Sicherheitsbehörden weltweit eingesetzt werden. Allerdings hat sie auch Kritik erfahren, da ihre Technologien oft missbräuchlich genutzt werden, um private Daten zu extrahieren. Die CBP ist eine Bundesbehörde, die für den Schutz der amerikanischen Grenzen und die Durchsetzung von Zoll- und Einwanderungsvorschriften zuständig ist. Ihre Strategie zur Erweiterung ihrer digitalen Forensikfähigkeiten spiegelt die wachsende Bedeutung von Technologie in der nationalen Sicherheit wider, wirft aber zugleich ernsthafte Fragen nach dem Recht auf Privatsphäre und dem Missbrauch von Macht auf.

Related Links