Waymo robotaxis in mehreren US-Städten, Pläne zur weltweiten Expansion.
Waymo, das Robotaxi-Service von Alphabets, expandiert schnell. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Fahrzeug buchen können, welche Kosten anfallen und wie sicher die autonomen Fahrzeuge sind. Waymo ist ein Robotaxi-Service, der zu Google gehörte, bevor er 2016 als eigenständiges Unternehmen unter dem Dach von Alphabets gegründet wurde. Seit seiner Öffnung für die Öffentlichkeit im Jahr 2020 hat Waymo Millionen von bezahlten, voll autonom geführten Fahrten angeboten. Das Unternehmen hat seinen Dienst durch Partnerschaften mit anderen Fahrdienstleistern wie Uber ausgeweitet und begonnen, seine Robotaxis auch außerhalb der USA zu testen. Die Anfänge von Waymo Das Projekt wurde 2009 im Google X Lab gestartet, dem Innovationszentrum des Unternehmens, und von Google-Cofounder Sergey Brin geleitet. Sebastian Thrun, ein Pionier im Bereich autonomer Fahrzeuge, übernahm die Leitung des Projekts. Nach etwa zwei Jahren Tests wurde die Existenz der Technologie 2010 von Google und der New York Times bekannt gegeben. US-amerikanische Gesetzgeber äußerten damals Bedenken über das Fehlen von Regulierungen für diese neue technologische Grenzzone. Google trat als prominenter Unterstützer auf und lobte für Regulierungen. 2012 erhielt das Nevada Department of Motor Vehicles eine Lizenz für ein autonomes Prius, das Googles Software nutzte. Dies war die erste Lizenzierung eines autonom geführten Fahrzeugs in den USA. 2016 wurde das Projekt aus Google herausgelöst und zur Tochtergesellschaft von Alphabet Inc. umbenannt. Gleichzeitig bestellte Waymo 100 Chrysler Pacifica Hybrid-Minivans, um die Technologie zu testen. Aktuelle Dienstleistungen Bis 2025 bietet Waymo autonome Taxi-Dienste im San Francisco Bay Area, Los Angeles, Phoenix, Austin und Atlanta an. In Austin und Atlanta kann der Service über die Uber-App gebucht werden. Die Robotaxis operieren nur innerhalb geografisch abgegrenzter Bereiche und dürfen daher nicht auf Autobahnen oder an manchen Flughäfen fahren. Waymo plant, den Dienst auch auf Autobahnen auszuweiten, hat aber noch keinen genauen Zeitplan dafür veröffentlicht. Interessierte Fahrgäste innerhalb der Betriebsbereiche können die Waymo One-App herunterladen und ein Robotaxi buchen. In Austin und Atlanta müssen Fahrgäste die Option in der Uber-App aktivieren, um ein Waymo-Fahrzeug anzufordern. Die Preise für Waymo-Fahrten basieren auf Entfernung und Fahrtdauer, wobei jeder Fahrt ein Mindestpreis zugrunde liegt. Ein Testbericht von Business Insider im April 2023 zeigte, dass eine fünf Meilen lange, 20 Minuten dauernde Fahrt in Phoenix 11 Dollar kostete, was dem Preis einer Uber-Fahrt zum gleichen Ziel entsprach. Ein Drittanbieterstudie aus Juni 2025 ergab jedoch, dass Waymos Robotaxis teurer sind als Uber und Lyft, mit etwa 5 Dollar mehr pro Durchschnittsfahrt. Trotzdem behauptet Waymo, dass seine autonomen Fahrzeuge sicherer sind als menschliche Fahrer. Daten, die Waymo der California Public Utilities Commission zur Verfügung stellte, zeigten, dass die Robotaxis zwischen März 2022 und März 2025 an mindestens 419 Kollisionen beteiligt waren. Allerdings reduzierte sich die Kollisionsrate in diesen drei Jahren erheblich, von 147 Kollisionen pro 100,000 Fahrten im Frühjahr 2022 auf etwa 7 Kollisionen pro 100,000 Fahrten im Frühjahr 2025. Verglichen mit menschlichen Fahrern in denselben Städten, berichtet Waymo, dass seine autonomen Fahrzeuge 93% weniger Fußgänger-Unfälle mit Verletzungen und 79% weniger Airbag-Auslöseereignisse erleiden. Dennoch wurden technische Probleme dokumentiert, wie z.B. Fahrzeuge, die im Kreis fuhren, oder Robotaxis, die sich gegenseitig hupten. Konkurrenz Waymo steht in der Konkurrenz zu Unternehmen wie Teslas Robotaxi, Amazons Zoox und anderen softwareorientierten Firmen, die autonome Technologien entwickeln. Im Juni 2025 begann Tesla, autonome Fahrten in Austin mit 10 bis 20 Fahrzeugen anzubieten. Tesla-CEO Elon Musk behauptete, dass sein Unternehmen den Service schneller und kostengünstiger erweitern könne als Waymo. Zoox baut ein speziell für den Einsatz als Taxi konzipiertes Fahrzeug ohne Lenkrad und testet es in mehreren US-Städten. Im Juni 2025 eröffnete das Unternehmen eine 220,000 Quadratfuß große Produktionsstätte in Kalifornien. Andere Softwarefirmen wie Wayve und May Mobility entwickeln ebenfalls autonome Technologien und suchen Partnerschaften mit Fahrdienstleistern, um ihre Dienste anzubieten. May Mobility, ein 2017 gegründetes Unternehmen aus Ann Arbor, startete im Sommer 2025 einen autonomen Fahrzeugflottenbetrieb in Atlanta in Zusammenarbeit mit Lyft. Außerhalb der USA expandieren autonome Taxis迅速. Baidu's Apollo Go und WeRide sind führende Akteure in China, wo sich der Markt für autonomes Fahren rasch entwickelt. Im März 2025 stationierte Waymo 25 Jaguar I-PACE SUVs in Japan, um Teile von Tokio kartografisch zu erfassen und seine Präsenz in Asien zu verstärken. Bewertung durch Branchenexperten Branchenexperten loben Waymos kontinuierliche Expansion und technologische Vorträglichkeiten. Das Unternehmen gilt als einer der Pioniere im Bereich autonomer Fahrzeuge und hat einen signifikanten Einfluss auf die Entwicklung dieser Technologie. Trotz der höheren Kosten und gelegentlichen technischen Problemen sehen Experten großes Potenzial in Waymos Technologie, insbesondere wenn es gelingt, die Sicherheit und Effizienz weiter zu verbessern. Waymo hat auch Ambitionen, seine autonome Technologie an Automobilhersteller zu lizenzieren, was weitere Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. Das Unternehmen bleibt in Mountain View, Kalifornien, in der Nähe des Googleplex, Googles globalen Hauptsitzes, und arbeitet an der Verbesserung seiner autonomen Technologie, um die globalen Marktchancen zu nutzen.