Lantern Pharma stellt AI-Tool predictBBB.ai für Blut-Hirn-Schranke vor
Lantern Pharma hat heute die öffentliche Freigabe seines künstlichen Intelligenz-Moduls predictBBB.ai™ angekündigt, das die Vorhersage der Durchlässigkeit von kleinen Molekülen für die Blut-Hirn-Schranke mit bisher unerreichter Genauigkeit und Skalierbarkeit ermöglicht. Das Tool ist ein Meilenstein im Bereich der Onkologie-Forschung und zielt darauf ab, eine der größten Herausforderungen der pharmazeutischen Entwicklung zu lösen: Nur 2 bis 6 Prozent der kleinen Moleküle erreichen effektiv das Gehirn, weil sie die Blut-Hirn-Schranke nicht überwinden können. Diese Barriere schützt das Gehirn vor schädlichen Substanzen, stellt aber für die Behandlung von Hirntumoren und neurologischen Erkrankungen eine erhebliche Hürde dar. predictBBB.ai™ nutzt fortschrittliche maschinelle Lernverfahren, die auf umfangreichen Datensätzen aus chemischen Strukturen, biologischen Testdaten und klinischen Ergebnissen trainiert wurden. Im Gegensatz zu traditionellen Modellen, die oft auf vereinfachten Annahmen basieren, berücksichtigt das AI-Modul komplexe physikochemische und biologische Faktoren wie Lipophilie, Molekülgröße, Polarität und Interaktionen mit Transportproteinen. Dadurch kann es die Wahrscheinlichkeit vorhersagen, dass ein Wirkstoff das Gehirn erreicht – mit einer Genauigkeit, die in internen Validierungen signifikant über bestehenden Ansätzen liegt. Die Plattform ist als webbasierte Lösung zugänglich und ermöglicht Forschern und Entwicklern weltweit, schnell und kosteneffizient potenzielle Wirkstoffkandidaten zu filtern, bevor sie in teure und zeitaufwändige Präklinik-Studien gehen. Dies beschleunigt den Entwicklungsprozess erheblich und erhöht die Erfolgschancen bei der Entdeckung wirksamer Therapien für Hirntumore wie Glioblastom oder Metastasen im Gehirn. Lantern Pharma betont, dass das Tool nicht nur für Onkologie, sondern auch für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson von großem Nutzen sein könnte. Die Ankündigung folgt auf eine Reihe von Fortschritten bei Lantern Pharma, die sich als führender Anbieter von KI-gestützten Lösungen für die Arzneimittelentwicklung etabliert hat. Das Unternehmen hat bereits mehrere klinische und präklinische Programme mit Partnern wie der National Cancer Institute (NCI) und der University of Texas MD Anderson Cancer Center vorangetrieben. predictBBB.ai™ ist Teil einer breiteren Strategie, die darauf abzielt, die Effizienz und Erfolgsrate der Arzneimittelentwicklung durch intelligente Datenanalyse zu steigern. Industrieexperten begrüßen die Innovation als bedeutenden Sprung vorwärts. „Die Blut-Hirn-Schranke ist eine der größten Hürden in der Neuropharmakologie“, sagt Dr. Elena Müller, Neuropharmakologin am Deutschen Krebsforschungszentrum. „Ein präzises, skalierbares Tool wie predictBBB.ai™ kann die Forschung revolutionieren, indem es die Anzahl der vergeblichen Experimente reduziert und früher klare Entscheidungsgrundlagen liefert.“ Auch Analysten von H.C. Wainwright & Co. sehen in der Plattform einen strategischen Vorteil für Lantern Pharma, der die Wettbewerbsposition im wachsenden Markt für KI in der Arzneimittelentwicklung stärkt. Mit einem marktführenden Portfolio an AI-Modulen und einer wachsenden Partnerschaftsstruktur könnte Lantern Pharma künftig einen zentralen Platz im Bereich der präzisen Onkologie- und Neurotherapieentwicklung einnehmen.