HyperAI
Back to Headlines

watchOS 26: Neues AI-Feature im öffentlichen Beta-Test

vor 8 Tagen

Apple hat den öffentlichen Beta-Test von watchOS 26 gestartet, wodurch Nutzer die neuesten Softwarefeatures für die Apple Watch ausprobieren können, die im Herbst veröffentlicht werden sollen. Zu den Highlights gehören neue Apple Intelligence-Funktionen wie Workout Buddy, verbesserte Nachrichtenfunktionen, der Wrist Flick-Gesten-Controller und mehr. David Clark, Senior Director of Software Engineering bei Apple, erklärte, dass die Neuerungen darauf abzielen, die „Kernkompetenzen“ der Apple Watch – Fitness und Kommunikation – hervorzuheben. Workout Buddy, eine künstliche Intelligenz-basierte Trainingsbegleiterin, soll nicht nur Daten liefern, sondern auch motivieren. Während es in der Demo beim WWDC sehr aktiv wirkte, war es in der Praxis eher unauffällig. Bei Laufübungen gibt es während des Trainings Audio-Begleittexte, bei Spaziergängen oder Intervall-Trainings eher nur am Anfang und Ende. Es ist keine Chatbot-Funktion, sondern nutzt historische Daten, um in Echtzeit Feedback zu geben. Obwohl es für Langzeitläufer nicht unbedingt eine Motivationswelle auslöst, kann es in bestimmten Situationen nützlich sein. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, Workout Buddy zu personalisieren, was als zukünftiges Ziel genannt wird. Neben Workout Buddy sind auch andere Apple Intelligence-Features in watchOS 26 integriert. Live Translations und Smart Actions in Messages sind bereits auf dem iPhone vorhanden, jetzt auch auf der Apple Watch. Der verbesserte Smart Stack nutzt kontextuelle Daten, um relevante Widgets anzuzeigen. So kann beispielsweise bei einem Unwetter eine Wetterwarnung auf dem Bildschirm erscheinen. Wrist Flick, eine neue Gestenfunktion, ermöglicht das Ablehnen von Benachrichtigungen durch ein Wrist-Flipping, was für viele Nutzer praktisch und intuitiv ist. Die größte Veränderung ist jedoch das Liquid Glass-Design, das das Aussehen der Apple Watch überarbeitet. Es bietet ein transparentes, gläsernes Aussehen, das sich an VisionOS orientiert. Die Apple Watch wird auch für die Nutzung von Notes, Hold Assist und Call Screening optimiert. Die Watch kann außerdem als Fernbedienung für Live Listen auf dem iPhone dienen. Die Benutzererfahrung wird durch eine überarbeitete Watch-Face-Galerie und Foto-Faces verbessert. watchOS 26 ist für die neuesten Apple Watch-Modelle verfügbar und erfordert einen iPhone 11 oder neuer, sowie iPhone 16, 15 Pro oder 15 Max für Apple Intelligence-Funktionen. Nutzer sollten vor dem Update ihre Geräte sichern. Reddit-Nutzer diskutieren bereits über die Neuerungen, während Experten die Funktionen mit anderen Wearables wie Oura oder Whoop vergleichen. Obwohl einige Funktionen noch im Beta-Test sind, scheinen die kleineren, aber praktischen Verbesserungen wie Smart Stack und Wrist Flick den stärksten Eindruck zu hinterlassen. Die Software bietet eine bessere Integration der Apple-Ökosysteme und bringt eine einheitliche Benutzeroberfläche mit.

Related Links