Aeva und LG Innotek kooperieren für LiDAR-Technologie.
Aeva und LG Innotek haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart, um eine nächste Generation der Perzeptionsplattform auf den Markt zu bringen. Aeva, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Sensing- und Perzeptionssystemen, gab heute bekannt, dass LG Innotek, ein Hersteller innovativer Technologien und Teil der LG-Gruppe, bis zu 50 Millionen Dollar in das Unternehmen investiert. Diese Investition umfasst eine Beteiligung an Aeva, eine nicht dilutive Finanzierung für die Entwicklung neuer Produkte sowie Kapitalinvestitionen, um die Produktionskapazität für Aevas nächste Generation von Produkten zu erhöhen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Verbreitung von Aevas FMCW-Perzeptionsplattform in verschiedenen Branchen zu beschleunigen, darunter Automotive, Industrieautomatisierung, Robotik und Verbrauchergeräte. Das FMCW-System, das aus einem lidar-on-chip-Sensor, einem maßgeschneiderten System-on-Chip (SoC) und Perzeptions-Software besteht, ermöglicht es intelligenten Systemen, in Echtzeit mit der physischen Welt zu interagieren. Die Plattform wird in der Automobilindustrie eingesetzt, wo LG Innotek Aeva den Atlas™ Ultra 4D LiDAR-Sensor liefern wird. Dieser wird in einem Entwicklungsprogramm mit einem der zehn größten globalen Automobilhersteller für mehrere Fahrzeugmodelle in dessen globalem Produktionsnetzwerk verwendet. Neben dem Automotive-Bereich wird die Partnerschaft auch in der Industrieautomatisierung, Robotik und Verbrauchergeräte weitergeführt. LG Innotek wird mit Aeva zusammenarbeiten, um neue Sensing- und Perzeptionslösungen für industrielle Anwendungen zu entwickeln, die in Innen- und Außenbereichen eingesetzt werden. In der Robotik hat LG Innotek bereits Erfahrung mit LiDAR-Modulen für humanoiden Roboter. In der Verbrauchergerätebranche will LG Innotek mit Aeva neue Produktchancen in Bereichen wie Smartphones, Tablets, AR/VR-Brillen, intelligente Haushaltsgeräte und Heimroboter erschließen. Hyuksoo Moon, CEO von LG Innotek, betonte, dass das Ziel der Zusammenarbeit sei, sich als führende Akteure im LiDAR-Markt zu etablieren. Er erklärte, dass LG Innotek seine LiDAR-Produktlinie erweitern und sich als Anbieter von Mobilitätslösungen für die Zukunft positionieren werde. Soroush Salehian, Co-Gründer und CEO von Aeva, hob hervor, dass LG Innotek ein führender Anbieter von Technologiekomponenten sei und die Zusammenarbeit die zunehmende Anerkennung von FMCW als Zukunftstechnologie unterstreiche. Er erwartet, dass die Plattform in verschiedenen Anwendungen die Entscheidungsfindung von Maschinen verbessern werde. Auf der Aeva Day am 31. Juli werden Top-Manager von LG Innotek, darunter CEO Hyuksoo Moon und CTO S. David Roh, mit Aeva-Co-Gründern über die Details der Zusammenarbeit sprechen. Die Veranstaltung kann online verfolgt werden. LG Innotek ist ein führender Hersteller von Materialien und Komponenten und Teil der LG-Gruppe. Das Unternehmen ist weltweit führend bei der Lieferung von Kameramodulen für Smartphones und arbeitet an zukünftigen Technologien wie Mobilität, KI, Halbleitern und Robotik. Aeva Technologies Inc. (Nasdaq: AEVA) hat das Ziel, seine Perzeptionstechnologie in Bereichen wie autonome Fahrzeuge, Industrierobotik und Verbrauchergeräte einzusetzen. Die 4D-LiDAR-Sensoren von Aeva können nicht nur die 3D-Position, sondern auch die Geschwindigkeit in Echtzeit erkennen, was für autonome Systeme entscheidend ist. Zukunftsgerichtete Aussagen in diesem Presseartikel sind mit Risiken verbunden, da Aeva ein junger, noch nicht profitabler Betrieb ist und es ungewiss ist, ob es in Zukunft profitabel werden wird. Die genannten Risiken sind in den SEC-Unterlagen von Aeva detailliert beschrieben. Die Aussagen gelten nur für den Tag ihrer Veröffentlichung, und Aeva übernimmt keine Verpflichtung, sie zu aktualisieren.