HyperAI

SPIE-AAPM-NCI PROSTATEx Stellt Prostata-Bilddatensatz in Frage

Datum

vor 2 Jahren

Organisation

Veröffentlichungs-URL

wiki.cancerimagingarchive.net

Lizenz

非商业用途

Download-Hilfe

Der SPIE-AAPM-NCI PROSTATEx Challenges Dataset ist ein Prostata-Bilddatensatz aus einer Forschungsherausforderung.

Methoden: Dies war eine retrospektive MRT-Studie der Prostata, die T2-gewichtete, protonendichtegewichtete, dynamische kontrastverstärkte und diffusionsgewichtete Bildgebung auf Siemens 3T-MR-Scannern, MAGNETOM Trio und Skyra umfasste. T2-gewichtete Bilder wurden mithilfe einer Turbo-Spin-Echo-Sequenz mit einer In-Plane-Auflösung von etwa 0,5 mm und einer Schichtdicke von 3,6 mm aufgenommen. Anschließend wurden DCE-Zeitreihen mithilfe einer 3D-Turbo-Flash-Gradientenecho-Sequenz mit einer In-Plane-Auflösung von etwa 1,5 mm, einer Scheibendicke von 4 mm und einer zeitlichen Auflösung von 3,5 s erfasst. Schließlich wurden DWI-Serien mithilfe einer einzelnen Echo-Planar-Bildgebungssequenz mit einer In-Plane-Auflösung von etwa 2 mm und einer Schichtdicke von 3,6 mm mit Diffusionskodierungsgradienten in drei Richtungen aufgenommen.

Die zugehörigen Herausforderungen für diesen Datensatz sind die PROSTATEx Challenge (SPIE-AAPM-NCI Prostate MR Classification Challenge) und die PROSTATEx-2 Challenge (SPIE-AAPM-NCI Prostate MR Gleason Grade Group Challenge).

Der SPIE-AAPM-NCI PROSTATEx Challenges Dataset enthält 309.251 Bilder von 346 Patienten und wurde 2016 vom Cancer Imaging Archive TCIA veröffentlicht. Das zugehörige Dokument trägt den Titel „ProstateX Challenge Data“.