PolyMath-Datensatz Zum Mathematischen Denken
Datum
Veröffentlichungs-URL
Kategorien
*Dieser Datensatz unterstützt die Online-Nutzung.Klicken Sie hier, um zu springen.
PolyMath ist ein mathematischer Schlussfolgerungsdatensatz, der 2025 gemeinsam von Alibaba und der Shanghai Jiao Tong University veröffentlicht wurde. Die zugehörigen Ergebnisse des Papiers sind:PolyMath: Bewertung mathematischen Denkens in mehrsprachigen Kontexten“, dessen Ziel die Förderung der Forschung im Bereich des mathematischen Denkens ist.
Dieser Datensatz enthält 500 hochwertige Fragen zum mathematischen Denken, davon 125 Fragen für jedes Sprachniveau. Er verwendet zwei Kerndimensionen – Denktiefe und Wissensbreite –, um den mathematischen Schwierigkeitsgrad auf vier Niveaus zu definieren und zu kategorisieren, von der Grundschule bis zur olympischen Meisterschaft und fortgeschrittener Mathematik.
Datensatzfunktionen:
- Sprachvielfalt: Jedes Problem in PolyMath ist in 18 parallelen Sprachen verfügbar und deckt mehr als 751 TP3T-Muttersprachler und wichtige Sprachfamilien weltweit ab. Dadurch wird Vielfalt sowohl in ressourcenintensiven als auch in ressourcenarmen Sprachen gewährleistet.
- Hochwertige Anmerkungen: Jede Fragenübersetzung wird von einem Linguisten kalibriert. Dabei wird die direkte Verwendung von LLM-generierten Ausgaben vermieden, um eine genaue und klare Terminologie und Logik sicherzustellen.
