HyperAI

Hyperspektraler Datensatz Zu Elektronikgeräteabfällen Von Tecnalia

*Dieser Datensatz unterstützt die Online-Nutzung.Klicken Sie hier, um zu springen.

Der Datensatz wurde 2024 gemeinsam von Forschern von TECNALIA und der Universität des Baskenlandes veröffentlicht.Hyperspektraler Datensatz und Deep-Learning-Methoden zur Identifizierung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE)".

Der hyperspektrale Datensatz von Tecnalia enthält verschiedene Nichteisenmetallfraktionen aus Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE), wie etwa Kupfer, Messing, Aluminium, Edelstahl und Neusilber. Die Bilder enthalten 76 gleichmäßig verteilte Wellenlängen im Spektralbereich [415,05 nm, 1008,10 nm].

Die Bilder wurden mit einer hyperspektralen Specim PHF Fast10-Kamera aufgenommen, die Wellenlängen im Bereich von 400 bis 1.000 Nanometern mit einer spektralen Auflösung von weniger als 1 Nanometer erfassen kann. Die PHF Fast10 Kamera ist mit einem CMOS-Sensor (1024×1024 Auflösung), einer Camera Link Schnittstelle und einem speziellen Fore Objektiv OL10 ausgestattet. Der Beleuchtungsaufbau ist speziell darauf ausgelegt, die von der Oberfläche nichteisenhaltiger Materialien erzeugten spiegelnden Reflexionen zu reduzieren und eine gleichmäßige und einheitliche Beleuchtung über die Wellenlängen zu gewährleisten, für die die Hyperspektralkamera empfindlich ist. Das Beleuchtungssystem besteht aus einer Parabel, die das von neun Halogenlampen und 18 weißen LEDs erzeugte Licht gleichmäßig verteilt und den Spektralbereich von 400 bis 1000 Nanometer abdeckt.

Tecnalia.torrent
Seeding 1Herunterladen 1Abgeschlossen 66Gesamtdownloads 132
  • Tecnalia/
    • README.md
      1.92 KB
    • README.txt
      3.84 KB
      • data/
        • 12565131.zip
          1012.06 MB