HyperAI

ArtEmis: Ein Datensatz Mit Stimmungsbezeichnungen Für Die Bildende Kunst

Datum

vor 4 Jahren

Veröffentlichungs-URL

www.artemisdataset.org

Lizenz

CC BY-NC-SA 3.0

Download-Hilfe
特色图像

Der Datensatz basiert auf 81.446 WikiArt-Kunstwerken (WikiArt ist eine vom Benutzer editierbare Online-Enzyklopädie der visuellen Kunst) und enthält insgesamt 439.121 Kommentare von mehr als 6.377 menschlichen Benutzern, die die durch ein Gemälde vermittelte Emotion angeben (darunter 8 Emotionen: Wut, Ekel, Angst, Traurigkeit, Belustigung, Ehrfurcht, Zufriedenheit und Aufregung) und erklären, warum sie eine bestimmte Emotion ausgewählt haben. Das aus den Kommentaren gebildete Korpus umfasst insgesamt 36.347 verschiedene Wörter.

Der ArtEmis-Datensatz soll es Computern ermöglichen, die Interaktion zwischen visuellen und ausdrucksstarken Inhalten sowie deren emotionale Auswirkungen im Detail zu verstehen und zu erklären, warum die entsprechenden emotionalen Auswirkungen auftreten.

Basierend auf diesen Daten hat der Herausgeber des Datensatzes eine Reihe von Annotationssystemen trainiert und demonstriert, die Emotionen aus visuellen Reizen ausdrücken und interpretieren können. Die von diesen Systemen für künstlerische Gemälde generierten Anmerkungen spiegeln im Allgemeinen erfolgreich den semantischen und abstrakten Inhalt der Gemälde wider und übertreffen die auf vorhandenen Datensätzen trainierten Systeme bei weitem.

Der Datensatz wurde von der Stanford University, der École Polytechnique in Paris und der King Abdullah University of Science and Technology veröffentlicht. Verwandte Artikel:

„ArtEmis: Affektive Sprache für visuelle Kunst“